Bin ich eingeladen, stellt sich die Frage, was bringe ich als Geschenk mit? Blumen? Pralinen? Eine Flasche Wein? Ja, das geht natürlich alles, aber als Hobbyfilzerin, kann man vielleicht mit etwas Gefilztem eine zusätzliche kleine Freude machen.
Liest der Gastgeber gerne, schenke ich zum Buch ein Lesezeichen. Das muss dünn gefilzt sein, damit das Buch nicht aufklafft. Als Grundlage und zur Festigung nehme ich weißen Seidenchiffon. Darauf eine eine dünne, aber dichte Wolllage, die beliebig mit Seiden- oder Wollfäden oder anderen Farben verziert werden kann. Hellgrau sieht immer elegant aus und lässt sich mit allen Farben kombinieren. Ich filze eine größere Fläche, bügle sie glatt und trocken und schneide daraus mehrere Lesezeichen: mal rechteckig mit Fransen oder „natürlichem“ Filzrand, mal rautenförmig, mal länger, mal kürzer.
Weitere filzige Mitbringsel könnten so aussehen: Untersetzer aus Filzresten, genäht oder geschnitten, Glücksbringer in Kleeblattform oder Gartendeko.
Im nächsten Post erkläre ich, wie dieses Windlicht entsteht: