Wenn ich auf Reisen bin, halte ich immer nach Filzigem Ausschau. Oft bringe ich mir eine Kleinigkeit als Souvenir mit. Darüber berichtete ich schon einmal an dieser Stelle.
Zweimal schon geriet ich im Urlaub an Filzwolle: in Island und in Soltau. Beide Male juckte es so sehr in den Händen, dass das Filzen nicht bis zu Hause warten konnte. Warmes Wasser, Seife und schon geht’s los.
In Island entstanden zwei kleine rosafarbene Kugeln, die ich zu Ohrringen verarbeitete. Islandwolle filzt schnell und ist grob. In Soltau bekam ich ein Probepack im Filzmuseum, das ich zu einer lila, schwarz, gelben Kugel verfilzte, die jetzt meine Handtasche ziert.
Der Apfel ist aus Island, die Heidschnucke aus Wilsede.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ein Notfall-Filzpack zu entwickeln. Falls Filzrinnen und Filzer irgendwann, irgendwo so gar nichts anderes zu tun….