Jetzt, nach Weihnachten, kann das ein oder andere, das in den letzten Wochen entstanden ist, zum Vorschein kommen. 😉 Heute lest Ihr den ersten Beitrag der Reihe „Schmuck aus Filz“.
- Silber-Filz-Kette
Diese Kette lässt sich recht schnell fertigen, weil lediglich ein paar Filzkugeln (ca. 2 cm Durchmesser) benötigt werden. Die anderen Kugeln sind Perlen oder Silbergebilde, aufgereiht auf Schmuckdraht und bestückt mit einem farblich passenden Magnetverschluss in Kugelform.
2. Scheibchen-Kette
Diese Kette ist erheblich aufwändiger in der Herstellung: eine Geduldsarbeit sozusagen. Wie der Name schon verrät, besteht diese Kette aus vielen kleinen Scheibchen (ebenfalls 2 cm Durchmesser), die aus einer Filzfläche geschnitten sind. Akkurates Arbeiten ist Voraussetzung, damit die Kette ihre Wirkung entfalten kann. Durchbrochen werden die Scheibchen von farblich passenden Perlen oder Steinchen. Ein flacher Magnetverschluss bildet auch hier den Abschluss.