Bis vor einigen Tagen gab es eine sehr schöne, farbenfrohe und inspirierende Ausstellung im Museum Küppersmühle in Duisburg von Heinz Mack. Seine Bilder bestechen durch ihre Größe und Farbflächen, die harmonische Ensemble bilden und mich als Filzerin sehr ansprechen, weil sich einiges mit Wolle umsetzen lässt.
In diesem Fall bildet dickerer Vorfilz die Grundlage. Darauf kommen dünne Stränge Kammzug in Regenbogenfarben. Auf dem Handyfoto ist das Original aus der Ausstellung sichtbar. Mit einer Gabel lassen sich die einzelnen Farben relativ sauber trennen, wenn dies gewünscht wird.
Der Filzprozess geht wie üblich vor sich: vorsichtig (evtl. mithilfe einer Gardine) anreiben und dann in verschiedene Richtungen rollen. Da es sich um ein Bild oder Dekoobjekt handelt, muss es nicht allzu fest gefilzt werden.
Wie bei Mack schneide ich die Enden zackig und klebe die Fläche auf eine weiße Pappe. Ein gelber Bilderrahmen bildet den Abschluss.