Ineinander

Neue Experimente mit dünnem Filz ergaben diese beiden ineinander liegende Gefäße:

Die Grundlage bildet jeweils ein aufgeblasener Luftballon. Dieser wird angefeuchtet und eingeseift. Dadurch hält die erste Wollschicht besser. Ich entschied mich für hautfarbene Vlieswolle. Die Herausforderung besteht darin, den Luftballon gleichmäßig mit dünnen Wolllagen zu belegen, ohne das dünne Stellen entstehen.

2016.04 Ineinander 1

Auf dem dritten Foto unten links seht Ihr den ersten Prototyp. Ich hatte den Luftballon nicht weit genug mit Wolle umgeben. Sie zog sich beim Schrumpfen noch weiter zusammen und bildet jetzt eine Halbkugel. Vorgestellt hatte ich mir allerdings ein Gebilde mit viel kleinerer Öffnung.

* * * * *

Passt hier das Motto „Wer nichts tut, kann auch keine Fehler machen.“? Ich fand es mal im Glückskeks beim Vietnamesen…

* * * * *

Erst nach dem Trocknen wird der Luftballon zerstochen und die trockene Hülle bekommt an einer Stelle ein kleines Loch. Vorsichtig ineinander gesteckt ergeben sich interessante Formen:

2016.04 Ineinander 2

Ein Gedanke zu “Ineinander

  1. Vielen dank für diese Anleitung. Ich wollte schon solange wissen diese Gefäße gefilzt werden. Nun werde ich es auch gleich mal ausprobieren.
    Ganz liebe Grüße
    Silke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..