Ein zunächst verunglückt geglaubtes Filzteil, das ich im Rahmen der Dünnfilzaktion „Ineinander“ produzierte, hat doch seinen Reiz.
Die Herstellungsweise ist gleich: ein leicht aufgeblasener Luftballon liegt zugrunde, der umfilzt wird. So ist als „Prototyp“ ein Halbkreis entstanden… eigentlich sollte es eine fast geschlossene Kugel werden. Eine kleine Stickschere brachte die Lösung, und ich schnitt meine Lieblingsform, die Kreise, aus. Eine Geduldsarbeit, die viel Ruhe erfordert und Ablenkung bringt.
Heute schien das Abendlicht so vorteilhaft, dass ich schnell die Kamera zückte… Licht & Schatten – meine Themen
Tolles Foto!