Der Klavierhocker – Vorfreude und Herausforderung

Seit heute bin ich stolze Besitzerin eines restaurierungsbedürftigen Klavierhockers, den ich online ersteigern konnte. Dessen (nicht mehr vorhandene) Polsterung möchte ich mit einem Filz“stoff“ beziehen. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg. Jetzt gilt es erst einmal, die beiden alten Farbschichten zu entfernen und das Holz entsprechend zu bearbeiten. All das ist Neuland für mich…

Zweimal schon hatte ich es mit Möbelstücken zu tun: Das Holz des Stuhls mit dem kunterbunten Polster von letztem Jahr war tadellos, brauchte lediglich etwas Möbelpolitur. Der Hocker war sogar neu, hat Metallbeine.

Zum Glück lässt sich vieles dem Internet entnehmen: Videos und Anleitungen gibt es in Hülle und Fülle.

Auseinander geschraubt ist er mittlerweile. Das Bearbeiten des Holzes hat bereits begonnen, es macht Spaß und lässt die Gedanken kreisen: grün-blau könnte die Farbkombination des Filzbezugs werden… vielleicht mit etwas schwarzen Konturen dazwischen… das Holz nicht wieder farbig lackieren, sondern in Natur lassen… die Polsterung mit Kapok, der sog. Pflanzendaune, eine Naturfaser, die früher oft zur Füllung oder Polsterung verwendet wurde…

Ihr dürft gespannt sein, wie es weitergeht… 🙂

2016.04 Klavierhocker 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..