Traumlos? – geht gar nicht!

Zufällig hörte ich im Zug die Fetzen eines Telefongesprächs und jemand sagte: „Darf ich denn gar keine Träume haben? … Dann bin ich ja traumlos.“ Diese Sätze stimmten mich nachdenklich. Sogleich kam mir ein Bild ins Gedächtnis mit der Aufschrift: „Remember your dreams“, das ich mal aus Stockholm mitbrachte und das seitdem meine Wohnzimmerwand schmückt (von Studio Lena M, sie macht tolle Sachen).

2016.04 Remember your dreams

Geht das überhaupt, dass jemand traumlos ist? Ich jedenfalls glaube nicht daran, weil ich selbst viele Träume habe und haben möchte – realistische und unrealistische…
Diese Gedanken nehme ich heute zum Anlass, um über einen meiner Träume zu berichten, der sich letzte Woche erfüllt hat: die Zusage über die Veröffentlichung in einem Filzbuch!

Das Projekt klang schon ganz zu Anfang sehr vielversprechend, weil es einen entscheidenden Aspekt des Filzens in den Vordergrund stellt: den Umgang mit den Farben. Das Buch heißt „Worldwide colours of felt“ und erscheint in einigen Wochen im Textile-link Verlag von Ellen Bakker in den Niederlanden in Englisch, Deutsch und Niederländisch. 500 Filzkünstlerinnen aus der ganzen Welt wird Gelegenheit gegeben, ihre Werke – nach Farben sortiert – zu präsentieren. Eine grandiose Idee!

Mein Istanbulkissen wird vertreten sein… 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..