In diesem Jahr konnte ich den Besuch des Pfingstmarktes in Herten mit einem privaten Treffen in meiner Heimat Westerholt verbinden. Seit 40 Jahren bieten über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Dazu gibt es gutes Essen und gute Musik. Immer mal wieder war ich dort, manchmal sogar an beiden Tagen, habe geschaut, gestaunt, geplaudert und so manches Schmuckstück ergattert.
Das Besondere des Marktes: er ist wunderschön in die Landschaft um das Schloss integriert, zeigt ausschließlich Werke, die handwerklich von den Künstlern selbst z.B. aus Holz, Keramik, Metall, Filz oder anderen Materialien hergestellt wurden, und kostet keinen Eintritt. So kann man den Besuch des Marktes mit einem Spaziergang zum Markt und durch den Schlosspark verbinden.
Besondere Aufmerksamkeit widmete ich natürlich den Filzständen. Diese waren auf dem Markt gut verteilt und hatten alle ihre Eigenheiten, seien es Blüten, romantisch verspielte Deko, nunogefilzte Kleidung, kleine, alltagstaugliche Geschenke oder Schals oder Windlichter… Es bestätigte sich mal wieder, dass Filz nicht gleich Filz ist und jede gute Filzerin ihren eigenen Stil entwickelt. Die folgenden Kärtchen zeigen die Namen und Kontakte der Künstlerinnen:
Gekauft habe ich nichts Gefilztes… obwohl ich die Künstler auf den Märkten schon bewundere: der Hertener Kunstmarkt ist zwar sehr gut besucht, aber sind die Leute so interessiert, dass sie auch bereit sind, die Preise für Selbstgestaltetes zu bezahlen? Oder schauen sie nur? Oder sind die Preise, die mir z.T. recht niedrig vorkamen, überhaupt gerechtfertigt bei der Arbeit, die dahintersteckt?
Eingedeckt habe ich mich mit zwei Hölzern (Essigbaum und Weißdorn), die ich zufällig entdeckte, die aber hervorragend zum neuen Filzprojekt passen, das im Kopf Gestalt annimmt. Ihr dürft gespannt sein 😉
Den Schluss des heutigen Posts machen Fotos vom Schloss und Schlosspark Herten. Ein gelungener Ausflug: den Termin sollte man sich für’s nächste Jahr merken: Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 11-19 Uhr.
Du machst mich neugierig. Nächstes Jahr Pfingsten vielleicht nach Herten?
Und das Holz? Was für ein Projekt schwirrt in deinem Kopf herum????