Ich gehe nicht gern auf Weihnachtsmärkte: zu viele Menschen, zu viel Gedränge, zu viel Fabrikware, zu viele Fressbuden, zu wenig Handgemachtes.
Heute aber entschloss ich mich, einen Weihnachtsmarkt aufzusuchen, der dafür bekannt ist, schön zu sein. Sabine Pfuhler, die Ecoprintschals und Nunofilzröcke herstellt, hatte mich eingeladen, sie zu besuchen, denn sie hat an diesem Wochenende einen Stand beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck in Wuppertal.
Traumhaft war’s, das muss ich sagen. Die Schlosskulisse und Büdchen mit Lichterketten machten heute im Sonnenlicht einen heimeligen, adventlichen Eindruck. Schon der Weg zum Schloss stimmt ein:
Der Blick auf romantische Gebäude wechselte sich ab mit dem Blick auf viele Besucher. Allein war ich zwar nicht, aber zu keiner Zeit wurde es drängelig. Der Blick auf die Schätze der Aussteller war immer möglich. Ich mag es nicht, wenn man warten muss, bis man an einen Stand vordringen kann. Die Auswahl an Schmuck, Bekleidung, Leckereien, Dekoartikel usw. war gut getroffen, abwechslungsreich und pfiffig.
Für’s leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Und das alles bei traumhaftem Wetter, aber eisiger Kälte.
Sabines Stand war gefragt. Ich gönnte mir einen feinen Seidenschal, eine Mischung aus lachsfarben und bräunlich mit einzelnen grünen Blattakzenten. Ein absolutes Unikat. Danke, liebe Sabine, für’s Wiedersehen, die Einblicke in die Marktwelt und das Ecoprinten. Im nächsten Jahr möchte ich das wieder ausprobieren.
Sabine ist auch morgen von 11-19 Uhr auf dem Markt. Schaut vorbei, es lohnt sich!