Wie kann man Urlaub machen, wenn man gar keinen Urlaub hat?
Ganz einfach: man trifft sich mit 9 anderen Filzerinnen aus ganz Deutschland an einem Wochenende im Atelier von Heike Giesbert in Essen-Werden und freut sich auf Annemie Koenen, die einen Workshop zum Thema „Oberflächenstrukturen in Nuno, 3D, Relief und Schichten“ anbietet.
Die beiden, Heike und Annemie, sind ein tolles Team:
Heike ist eine aufmerksame, umsorgende Gastgeberin, die unsere Arbeitsprozesse mit Spannung verfolgt und mit ihrer Kamera dokumentiert. Sie denkt an alles und ist perfekt vorbereitet: Willkommenstüte mit Goodies, Süßigkeiten, Getränke, die sie an unsere Arbeitsplätze bringt, leckere Mittagessen mit Nachtisch, Arbeitsplätze mit Matten, Handtücher, Schüssel, Seife, Ballbrause. Es fehlt uns an nichts. Alles ist mit Liebe hergerichtet.
Annemie ist eine tolle, sehr erfahrene Lehrerin. Sie hört sich geduldig an, welche Filzpläne die 10 Teilnehmerinnen haben und gibt jedem von uns eine Zeitvorgabe, bis wann wir zu einem bestimmten Punkt im Filzprozess gekommen sein müssen, damit wird ein fertiges Werkstück mit nach Hause nehmen können – das ist keine Selbstverständlichkeit. Sie gibt ihr jahrzehntelang erworbenes Filzwissen preis. Auch das ist nicht selbstverständlich. Sie ist gleichzeitig liebevoll zu und streng mit uns, damit wir einen qualitativ hochwertigen Filz kreieren. Das erfordert genaues und akribisches Arbeiten. Oft ist es ganz still im großen Kursraum – eine konzentrierte, angenehme Stille, die nur von rhythmischen Filzgeräuschen unterbrochen wird.
Für jeden einzelnen von uns – mit ganz unterschiedlicher Filzerfahrung – findet sie die richtigen Worte und erklärt die notwendigen Arbeitsschritte mit allen gemeinsam. Wenn es sein muss, bekommt jeder noch einmal eine individuelle Erklärung am Arbeitsplatz. Annemie hilft, achtet aber darauf, dass wir sofort selbst probieren, was sie erklärt und zeigt, denn nur die Theorie und das Schauen bringen uns nicht weiter.
Notizen und Fotos dürfen wir von den Zwischenschritten machen, veröffentlichen natürlich nicht. Zwischendurch gibt Annemie Tipps weiter, es sind scheinbar Kleinigkeiten. Aber diese „Kleinigkeiten“ erprobte Annemie sehr lange und führen, wenn man sie sich konsequent zu Herzen nimmt, zu einem tollen, perfekten 3D-Filzobjekt. Ihre Kunstobjekte, die wir anschauen und -fühlen dürfen, zeugen von kreativem Perfektionismus. Ein Armreif von ca. 6-7 cm Breite ist wundervoll bestickt. Annemie erklärt, dass dies unglaubliche 60 Stunden Arbeit beinhaltet.
Kragen, Hut, Armbänder, Stirnband, Wandbehänge und ein Gefäß sind von 10 Teilnehmerinnen entstanden. Ich schwankte zwischen Kissenhülle und Wandbehang. Am Ende wurde es ein Wandbehang, der noch auf einen Hintergrund aufgezogen werden muss. Ich verwendete Wolle (Merinowolle und Merinowolle mit Seide) von Annemie, die sie in Hülle und Fülle mitgebracht hatte und arbeitete Wollbolletjes (kleine Wollkügelchen) und Throwsters Silk (Seidenfäden) ein, sowie Wollkügelchen und Locken aus meiner Schatztüte, die ich vor einiger Zeit bei Hope Jacare Designs in Großbritannien gekauft hatte.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, den Strukturen, der Oberfläche, die das Meer zeigen sollen und habe sehr viel über Verarbeitung, Materialien und den Filzprozess gelernt. Ich hoffe, in nächster Zeit ein ähnliches, kleineres Projekt zu realisieren, damit ich all das verinnerliche, was ich innerhalb weniger Stunden lernte.
Am Ende machten wir bei Sonnenschein draußen eine schöne Ausstellung der tollen Filzobjekte und ein Gruppenfoto. Ich bin sicher, dass ich viele Mitfilzerinnen wiedersehen werde, sei es in Düsseldorf beim Filz-Kolleg oder bei Heike in Essen oder virtuell im Netz.
Was war das für ein schöner Kurzurlaub! Spätestens im September bin ich wieder in Essen-Werden. Herzlichen Dank an Heike, Annemie und alle Teilnehmerinnen für den schönen Urlaub. 😘
SOlche kleine Auszeiten habe ich dieses Jahr auch gebucht und freue mich schon drauf. Oberflächen hab ioch im letztebn Jahr genacht, war sehr interessant.
Dein Wandbehang ist super geworden, viele Techniken mit eingebunden.
Lieben Inselgruß
Sheepy
Das Filzerlebnis allein ist ein Urlaub wert, dazu noch ein so schönes Ergebnis mit viele Tips und Tricks bespickt wo du mitnehmen konntest. Einfach eine Wohltat für Körper und Seele, finde ich.
Lieber Gruss
Heidi
Liebe Silke, vielen Dank für deinen tollen Bericht. Ich freue mich, dass du mit Annemie eine schöne und kreatvie Auszeit bei mir hattest.
Liebe Grüße, Heike