„Ich wünsche mir, dass ich das neu Gelernte möglichst zeitnah anwenden kann, damit ich es nicht vergesse“, sagte eine Teilnehmerin während der Abschlussrunde beim Workshop von Annemie Koenen. Recht hat sie!
Diese Technik umfasst mehrere Arbeitsschritte, die man nicht alle unbedingt alle an einem Tag machen muss, so kann man etwas vorbereiten und zu einem anderen Zeitpunkt weiterarbeiten – vorausgesetzt, die eigene Ungeduld lässt das zu.
Von den Broschen, die Annemie als Musterstücke zum Anschauen und -fassen mitgebraxht hatte, war ich fasziniert. Und die Farbzusammenstellung des Wandbildes in blau/grün/türkis ist sehr schön geworden, sodass ich sie noch einmal wählen würde. Gesagt – getan!
Da ist sie nun: eine recht große Brosche auf einem schwarzen Wollblazer (grüne Merinowolle, handgefärbte Seiden-/Merinomischung von Annemie Koenen, Seidenfasern und Wolllocken in hellgelb, türkis und hellblau).
wow. die Farbmischung ist einfach super aufeinander abgestimmt. Die Brosche ist ein echter Hingucker auf dem dunken Mantel.
Lieber Gruss Heidi