Papier einfilzen – Teil 1

Ein paar andere Filzerinnen filzten Papier ein und posteten das wundervolle Ergebnis. Papier? Einfilzen? Löst es sich dann nicht in Wohlgefallen auf? Kann man das Filzteil dann überhaupt benutzen? All das waren Fragen, die ich mir stellte. Und natürlich die wichtigste Frage: Wie geht das?

Die beiden gaben mir folgende drei Tipps:

1. Es geht so wie beim Einfilzen von Stoff.

2. Mit Kaffeepads und Kaffee- und Teefilterpapier sollte ich es versuchen.

3. „Versuch macht kluch!“

Na, dann legte ich los:

Zuerst probierte ich die Kaffeefilter und schnitt Kreise aus, die ich auf die zweilagig ausgelegte Wolle legte. Ein paar Seidenfasern legte ich dazu und filzte alles an. Und filzte, und rieb, und filzte, und rieb. Nix tat sich. Die Kreise wollten sich nicht mit der Wolle verbinden. Das Ganze war noch nicht so weit verfilzt, als dass ich nicht noch Wolle auflegen hätte können (Vielleicht war ich mal wieder zu ungeduldig?). Also tat ich das, v.a. über die Ränder der Kreise. Und filzte weiter und weiter, mit Folie und ohne. Aber die Filterpapierkreise ließen sich so wieder abziehen. Das machte ich und filzte das Täschchen zu Ende… ohne Papier.

Mindestens zwei Dinge hatte ich falsch gemacht.

1. Ich hatte das Kaffeefilterpapier nicht VOR dem Filzen gegen das Licht gehalten, dann hätte ich gesehen, dass es kaum durchlässig ist bzw. die Löcher winzig klein sind. Das Teefilterpapier ist viel durchlässiger.

2. Ich hätte die Ränder nicht schneiden, sondern reißen sollen, damit sich das Papier besser mit der Wolle verbinden kann und kein abrupter Übergang entsteht. Das ist beim Nunofilzen immer schwieriger zu meistern.

Ich hätte es wissen müssen… Aber, was soll’s? So gibt es wieder einen Blogpost und ein Täschchen mehr. Seid gespannt auf den zweiten Teil des Experiments mit Teefilterpapier!

2 Gedanken zu “Papier einfilzen – Teil 1

  1. Oh Silke, da bin ich wirklich gespannt was du wieder herausgetüftelt hast 😉
    Lieber Gruss
    Heidi

  2. Corinna Nitschmann hatte auch mal Papier als Thema, habe ich aber auch noch nicht probiert. Die Filzwelt ist doch sehr groß und umfangreich. Danke für das Teilen deiner Erfahrungen.
    Lieben Inselgruß
    Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..