Der beige Leinenschal, den ich mit feiner Merinowolle in einer ähnlichen Farbe belegte, war ursprünglich doppelt so breit. Ich teilte ihn, und so entstanden zwei Basisschals zum Nunofilzen. Der zweite sollte ein bisschen mehr Pepp bekommen, und so fertigte ich Vorfilz aus der erdbeer-roséfarbenen 16 Mic Wolle an und schnitt diese in viele, viele große und kleine Kreise.
Diese legte ich auf die eine Seite auf, filzte sie an und drehte den gesamten Schal mutig um, sodass ich die zweite Seite mit den Kreisen belegen konnte.
Drei Dinge kommen bei diesem Filzobjekt zusammen, die mir – momentan und schon immer in meinem Filzleben – Freude bereiten:
1. das Verarbeiten von Kreisen oder Kugeln,
2. das doppelseitige Belegen von Schals, damit es zwei „schöne“ Seiten gibt,
3. das Verwenden von Leinen für Schals.
In dem folgenden Foto seht Ihr alle drei Dinge: Kreise, doppelseitig belegt, Leinen
Die Farbe des Vorfilz in Kombination mit dem beigen Schal gefällt mir sehr gut. Der „strawberry scarf“ – wie ich ihn nenne – wird an eine Person verschenkt, die eine beige Sommerjacke trägt. Ich denke, das wird gut passen und ihr gefallen.
Der feine Vorfilz arbeitete sich schnell und widerstandslos durch das Leinengewebe. Das ist ein Grund, warum mir dieses Material entgegenkommt und so viel Freude bereitet 😉
Zum Abschluss zeige ich Euch ein Gesamtfoto des neuen Objektes:
Schöne gepunktete Frische für den Leineschal.
Lieben Inselgruß
Kerstin
Der Schal sieht echt luftig aus, farblich passend mit den Punkten, der wird sicher mit Freude getragen.
Lieber Gruss Heidi
Sehr schön, wirkt leicht, ein duftiger Sommertraum. Dieses melierte Erdbeerrosa ist soo schön und passt perfekt zum Beige.
Liebe Grüße, Petra