Na, seid Ihr schon neugierig, was wir gefilzt haben?
Hier kommen die Ergebnisse: Zuerst ging es an die Kardiermaschine. Ich gab die aufgefächerten Kammzüge an (Merinowolle und Seidenfasern) und Mutti bediente die Kardiermaschine. jedes Batt haben wir zweimal kardiert, damit sich die Farben besser mischen. Rot- und Blautöne wählten wir aus.
Diese Batts sind entstanden:
Mutti wählte die roten, ich die blauen Batts und dann legten wir los. Dadurch, dass wir zwei Tische zur Verfügung hatten, konnten wir parallel arbeiten. Hin und wieder schielte ich mit einem Auge auf Muttis Platz. Das war jedoch nicht oft nötig, denn sie filzt ja nicht zum ersten Mal. Das Nunofilzen hatte sie allerdings noch nie vorher gemacht.
Anhand dieses Fotos erahnt Ihr, von wem ich meine Fingerfertigkeit und kreative Ader geerbt habe 🙂Aus den roten Batts wurden zwei Lavendelsäckchen:
Aus den blauen filzte ich eine Fläche, die ich für meine Weihnachtskarten benötige. Diese Produktion ist noch nicht abgeschlossen:
Fazit: Mutti und ich werden öfter miteinander filzen. Es ist so bereichernd!