Vor vier Wochen war ich wieder im Romanischen Haus in den Mustergärten der Gruga töpfern. Das Thema war „Altes Glas neu gedeckelt“. Die Referentin Birgit Goldkuhle hatte bei der Anmeldung gesagt, wir sollten leere Gläser in der gewünschten Größe mitbringen und würden Deckel töpfern.
Ich entschied mich für die einfache Variante und integrierte den ursprünglichen Deckel nicht. Meine getöpferten Deckel sollten nicht verschraubbar sein, sondern auf dem Glas aufliegen. In den vier Stunden schaffte ich drei Deckel: mit einem Kleeblatt, mit einem Engel und einen in Glockenform.
Als ich dieses Bild knipste, waren Engel- und Kleeblattdeckel schon fertig, ich war dabei, die Glocke zu formen.
Heute holte ich die drei Deckel in Birgits Werkstatt ab.
Es ist eine schöne Abwechslung zum Filzen und ein spannendes Erlebnis zu sehen, was nach zwei Bränden daraus geworden ist.