Klein, aber oho – ein Mini-Bügeltäschchen

Die kleineren Filzdinge haben es mir angetan. Das hat drei Gründe:

  1. Die Herstellung dauert nicht lange, sodass ich ein solches Projekt auch leicht und schnell bewältige. In einer oder in anderthalb Stunden bin ich fertig damit und halte ein schönes Objekt in den Händen.
  2. Ich benötige nicht viele Materialien und habe sie i.d.R. zuhause. Auch Reste lassen sich für kleine Projekte problemlos aufbrauchen.
  3. Diese kleinen Dinge lassen sich gut verschenken, sind ein willkommenes Mitbringsel, und jeder kann sie für irgendetwas gebrauchen.

Aus diesen Gründen bestellte ich kleine Bügel für Bügeltäschchen. Wie könnte es momentan anders sein? Noch immer befinde ich mich im Bügeltaschenmodus. Die Bügel haben eine Breite von 5cm. Die fertigen Täschchen ergeben eine Länge von ca. 8cm, d.h. es handelt sich um ein Minibügeltäschchen. Die Bügel sind außerdem mit einem Schlüsselring ausgestattet, sodass man das Täschchen z.B. an einer Handtasche befestigen oder als Schlüsselanhänger verwenden kann.

Wiederum geht es beim Filzen um die Oberflächengestaltung des Täschchens. Ich wählte handgefärbte Wolllocken, Seidenfasern und feinste Merinowolle aus. Zum Größenvergleich legte ich eine 1€-Münze dazu als ich das Foto machte.

Wie gefällt Euch dieses Täschchen? Es ist (erst) der Anfang einer neuen Serie von Minibügeltäschchen, denn die Bügel wurden im 5er-Pack verkauft 😉