Ihr braucht noch eine Anregung für einen Adventskranz, der sich einfach und günstig realisieren lässt? Dann seid Ihr hier richtig!
Na ja, AdventsKRANZ ist etwas übertrieben. Es ist eher eine Adventskerzenreihe, würde ich sagen. Diese Vorstellung hatte sich jedenfalls schon in meinem Kopf festgesetzt für meine diesjährige Adventsdekoration. Und grün sollte sie sein, und was mit Filz sollte sie beinhalten.
Ein weißes Holztablett hatte ich noch im Schrank, 4 grüne Stumpenkerzen waren schnell besorgt. In einem Gartencenter fand ich Glitzeranhänger in verschiedenen Grüntönen (Weihnachtsbaumkugeln tun es natürlich auch) und einige Zweige des Lebensbaums waren auch schnell vom Balkon geholt. Fehlten „nur“ noch die filzigen Elemente.
Ich entschied mich, die Kerzen zu dekorieren, und zwar mit den Zahlen 1 bis 4. Dafür wählte ich dunkelgrünes Vlies und legte es doppelt auf einer Fläche, die einem DINA4 Blatt entspricht, aus. Diese Fläche filzte ich sehr fest und ließ sie trocknen. Die war in der Mitte einen halben Zentimeter dick.
Für die Zahlen schnitt ich Schablonen aus Trittschallfolie aus. Diese legte ich auf das grüne Filzstück und schnitt die Zahlen aus. Dafür verwendete ich eine sehr spitze und scharfe Stickschere.
Die Zahlen klebte ich mit Uhu auf die Kerzen, und fertig war mein Adventskranz 2018.