Neue Wege im Filzen – Felting Fantasy Fish

Heute möchte ich Euch die letzte Reihe meiner Serie „Neue Wege im Filzen“ vorstellen.
Auch Galina Titova reagierte während des allgemeinen Lockdowns im März 2020 recht schnell und bot einen Onlinekurs an, den ich schon länger im Auge hatte: Felting Fantasy Fish.
Mit der Teilnahme schlug ich mehrere Fliegen mit einer Klappe: in der Zeit des Social Distancing kreative Beschäftigung zu haben, Oberflächengestaltung zu üben, 3D-Objekte in Form von Fischen zu gestalten, in einem Forum Hilfe von Galina zu bekommen und – last but not least – in einem internationalen Setting wertvollen und inspirierenden Austausch mit anderen Filzerinnen zu genießen.

Der Onlinekurs dauert vier Wochen, jede Woche wird eine neue Anleitung freigeschaltet, die eine komplexere Oberflächengestaltung anbietet. Die Anleitung ist eine Mischung aus Skript mit einigen Videos zu Grundlagen. Alles ist reich bebildert und gut verständlich. Die Fische werden recht groß – bis zu 30-40cm lang und lassen allen individuellen Spielraum, den man sich wünschen kann. Bei jedem Fisch stehen zwar bestimmte Techniken im Vordergrund, aber die Fische der Teilnehmer wurden dennoch sehr individuell.

Hier seht Ihr meine vier Exemplare: ich freue mich, dass ich genug Zeit und Muße fand, um qualitativ hochwertigen Filz zu fertigen. Toll finde ich immer wieder die leuchtenden Farben!

Besonders stolz bin ich auf den Farbverlauf. Immer, wenn ich die Fische in die Hand nehme, bin ich davon fasziniert. Unten im Foto seht Ihr, was ich meine.
Noch haben sie keinen geeigneten Platz gefunden. Ich denke, dass sie auf verschiedenen Höhen hängend den besten Eindruck machen würden.

Mir hat der Kurs sehr viel Freude gemacht, und ich habe sehr viel gelernt. Es sind Techniken, die ich auch weiterhin für andere Projekte verwenden kann und möchte und mit denen ich weiter experimentieren werde.

2 Gedanken zu “Neue Wege im Filzen – Felting Fantasy Fish

  1. Liebe Silke,
    wunderschöne Exemplare !
    Durch meine Blogabstinenz kriege ich überhaupt nichts mehr mit ….
    Gern würde ich derlei Online- Kurse belegen. Wo bekommt man dazu Infos.
    Liebe Grüße,
    Angela

  2. Liebe Angela,
    schön, von Dir zu lesen und „Danke“! Ich bin in letzter Zeit über Social Media auf Kurse aufmerksam geworden. Facebook oder Instagram sind meine Quellen. LG Silke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..