Sterndeko

Heute, am kürzesten Tag des Jahres, tut Licht gut. Vielleicht in Form von Sternen? Als Geschenkanhänger eignen sie sich sehr gut. Lege drei Lagen der Wolle Deiner Wahl auf einer Fläche aus und filze sie fest. Wenn sie besonders flach sein soll, bügle die Fläche. Schneide Sterne aus der Fläche. Meine Sterne für Geschenkanhänger haben einen Durchmesser von ungefähr 7cm. Zusammen mit getrockneten Organscheiben und … Sterndeko weiterlesen

Advent und Weihnachten @FilzSi 

Seid Ihr schon in Advents- und Weihnachtsstimmung?  Vielleicht können diese Anleitungen behilflich sein, um in Stimmung zu kommen und die Stimmung zu verstärken:  Lavendelsterne (Flächenfilz, in Sternform schneiden, mit Lavendelblüten füllen, zusammennähen) Sternengirlande (Flächenfilz, in Sternform schneiden, auf einen Draht fädeln) Knallbonbons (Flächenfilz, in Sternform schneiden, auf Geschenke kleben) Fingerpuppe Weihnachtsbaum (Fingerpuppe in Weihnachtsbaumform) Weihnachtskarte Baum (Flächenfilz, in Weihnachtsbaumform schneiden, auf eine Karte kleben) Weihnachtskarte Stern (Flächenfilz, in Sternform schneiden, auf … Advent und Weihnachten @FilzSi  weiterlesen

Mixed Media Gefäße 

Uih, der letzte Blogpost ist schon zwei Minate her. Was ist in der Zeit filztechnisch passiert?  Nun, ich habe mich der Stilrichtung „Mixed Media“ gewidmet. Schon seit über einem Jahr wollte ich an einem Flechtkurs zum Thema „random weaving“, was wohl am ehesten als „Chaostechnik“ übersetzt werden kann. Mein Wunschkurs war ein Onlinekurs bei der Australierin Harriet Goodall. Dieser Entschluss festigte sich noch einmal durch … Mixed Media Gefäße  weiterlesen

Highly recommended exhibition – All hands on: basketry!

If you follow my social media accounts, you might have noticed that I’ve been learning a new skill: basket-weaving. I attended a live workshop to learn classic basketry and currently I’m taking part in an online workshop about random weaving, coiling and foraging local plants. Why is this interesting for a feltmaker? For me, it’s the use of natural materials that can be found locally. … Highly recommended exhibition – All hands on: basketry! weiterlesen

Wundervolles Wochenende in Wien

Ein wundervolles Wochenende in Wien liegt hinter mir mit der Besichtigung der Ausstellung „Felt Stained Glass“, die meinen Wandbehang „Peacock Feather“ beinhaltet. Ein Teil der in Dublin von Dr. Niki Collier kuratierten überaus erfolgreichen Ausstellung aus dem Pearse Museum fand ihren Weg nach Wien dank des Engagements von Susanne Weber, die selbst ein Werkstück in der Ausstellung zeigt. Niki reiste extra nach Wien, um die … Wundervolles Wochenende in Wien weiterlesen

Gefilzte Physalis

Viele der letzten Filzobjekte sind mit Vorfilz entstanden. So auch hier: zuerst entstand orangefarbener Vorfilz. Dann legte ich verschiedene orangefarbene Wolle um die herzförmige Schablone. Vier dünne Lagen verwendete ich. Zur Spitze hin wird die Wolle etwas heller. Ich filzte einen Stiel mit grüner und orangener Wolle. Das eine Ende filzte ich an die Schablone. Als letzten Schritt legte ich dünne Vorfilzstreifen auf die ausgelegte … Gefilzte Physalis weiterlesen

Gefilzte Muschel als Souvenir – TUTORIAL

Aus dem Urlaub bringt man sich ein Souvenir mir, ein Mitbringsel, das an diese schönste Zeit des Jahres erinnert. Im Urlaub an der Nordsee filzte ich mir eine Muschel. Eine große Muschel ist es geworden, etwa so groß wie meine Handfläche ist sie. Hier ist eine Anleitung, wie ich sie gefilzt habe. Vielleicht ist dies eine Anregung und Inspiration für andere: 1. Erstelle eine Schablone … Gefilzte Muschel als Souvenir – TUTORIAL weiterlesen

Filzreise im Juli

Ende Juni filzte ich ein Schale, die ich „Memory Bowl“ nannte – Schale der Erinnerungen. Dorthinein kamen alle schönen Erlebnisse und Erinnerungen, die der Juli mit sich brachte. Es sind viele geworden, viele Urlaubserinnerungen liegen darin. Ja, und einige dieser Erinnerungen und Erlebnisse beziehen sich auf das Filzen. Der Juli war ein Monat des Filzens. Mehr Zeit bliebt mir. Ich nahm mir vor, verschiedene Projekte … Filzreise im Juli weiterlesen

Filzausstellung in Dublin

Ich habe schon viele Filzausstellungen im In- und Ausland (Niederlande, Ungarn, Finnland) besucht. Diesmal verschlug es mich nach Dublin in Irland. Und es war eine spezielle Reise, die ich angetreten habe. Diesmal konnte ich nicht nur die Exponate anderer Filzerinnen bewundern und mir Inspiration holen, sondern ich hatte selbst ein Filzteil eingereicht und war nach Dublin zur Eröffnung gereist. Dr. Niki Collier hatte diese Ausstellung … Filzausstellung in Dublin weiterlesen

Filz Begegnungen im März

Es ist bereits Anfang April, ein Viertel des Jahres ist um. Mein März war geprägt durch Filzbegegnungen, online und in Präsenz, sowie Ausstellungsbeteiligungen. Nach über zwei Jahren hatte ich die erste Filzzeit in Präsenz in meinem Atelier. Wir filzten Flügel. Sie haben etwas Beschützendes und strahlen Freiheit, Stärke und Vertrauen aus. Es war schön, gemeinsam darüber nachzudenken, mit Techniken und Materialien zu experimentieren. Beide Ergebnisse … Filz Begegnungen im März weiterlesen