FilzSi bei „mehrfach – Fachvermietung und mehr“

Zwei Dinge kamen zusammen: 1. Zufällig entdeckte ich ein sog. Fachgeschäft in unmittelbarer Nähe, in dem Künstler ein Fach anmieten können, um ihre Werke zu verkaufen. Regine Steinbring, die Inhaberin, vermarktet und verkauft bei „mehrfach – Fachvermietung und mehr“ Gefilztes, Genähtes, Hundeleinen, Kinderkleidung, Schmuck, Lampen, Schlüsselanhänger, bedruckte Tassen, Eingemachtes, Glückwunschkarten usw. 2. Ich war bereit, mich von einigen meiner Filzsachen zu trennen. Das ist nicht … FilzSi bei „mehrfach – Fachvermietung und mehr“ weiterlesen

„Soul of Felt“ – 1. Filzkunst-Ausstellung aus dem russischen Sprachraum in Europa

Dass die russischsprachige Filzwelt sehr aktiv ist und hochwertige Filzkunst herstellt, konnte ich anhand der spannenden Beiträge und außergewöhnlichen Filzobjekte hin und wieder in der Filzzeitschrift filzfun erahnen. Aber das war nichts gegen die Eindrücke, die ich heute gewann… WOW! Ich war in Siegburg und besuchte die Ausstellung „Soul of Felt„, die erste Filzkunst-Ausstellung aus dem russischen Sprachraum in Europa. Ich bin beeindruckt und fast … „Soul of Felt“ – 1. Filzkunst-Ausstellung aus dem russischen Sprachraum in Europa weiterlesen

Worldwide Colours of Felt

Ellen Bakker from textile-link in the Netherlands has managed to come up with a miracle. She collected fantastic photos of felted objects of over 500 felters worldwide, who are willing to share their beautiful and colourful felt art. Ellen arranged the photos according to colour and created a book full of rainbows and energy of colours. Not only is the book a feast for the eyes … Worldwide Colours of Felt weiterlesen

Felting exhibition by Annemie Koenen in Sittard, NL

There are not many felting exhibitions and certainly not in the vicinity. The last one was in Wuppertal in 2015. That is why I really wanted to go to Sittard in the Dutch province of Limburg to view exhibits of the famous felter Annemie Koenen. And it was worthwhile! The exhibition is on the upper floor at the Museum Het Domein in the heart of Sittard, … Felting exhibition by Annemie Koenen in Sittard, NL weiterlesen

Filzausstellung von Annemie Koenen in Sittard, NL

Filzausstellungen gibt es nicht viele und schon gar nicht in der näheren Umgebung. Die letzte war 2015 in Wuppertal. Deshalb hatte ich mir vorgenommen, unbedingt nach Sittard in der niederländischen Provinz Limburg zu fahren, um Exponate der weltbekannten Filzerin Annemie Koenen anzusehen. Und wie es sich lohnte! Die Ausstellung ist oberen Geschoss im Museum Het Domein im Herzen von Sittard, einem alten Schulgebäude. Zu Beginn … Filzausstellung von Annemie Koenen in Sittard, NL weiterlesen

Besuch in der Heimat… Kunstmarkt am Schloss Herten

In diesem Jahr konnte ich den Besuch des Pfingstmarktes in Herten mit einem privaten Treffen in meiner Heimat Westerholt verbinden. Seit 40 Jahren bieten über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Dazu gibt es gutes Essen und gute Musik. Immer mal wieder war ich dort, manchmal sogar an beiden Tagen, habe geschaut, gestaunt, geplaudert und so manches Schmuckstück ergattert. Das Besondere des Marktes: er … Besuch in der Heimat… Kunstmarkt am Schloss Herten weiterlesen

Traumlos? – geht gar nicht!

Zufällig hörte ich im Zug die Fetzen eines Telefongesprächs und jemand sagte: „Darf ich denn gar keine Träume haben? … Dann bin ich ja traumlos.“ Diese Sätze stimmten mich nachdenklich. Sogleich kam mir ein Bild ins Gedächtnis mit der Aufschrift: „Remember your dreams“, das ich mal aus Stockholm mitbrachte und das seitdem meine Wohnzimmerwand schmückt (von Studio Lena M, sie macht tolle Sachen). Geht das überhaupt, … Traumlos? – geht gar nicht! weiterlesen

Kleine Essener Filzbegegnung

Vor Monaten hatte ich durch meine gute Freundin Gisela erfahren, dass sie eine Filzerin kennt, die in Essen wohnt UND sogar die FIlzausbildung in Oberrot bei Wollknoll gemacht hatte. Zufälle gibt’s… Schnell nahmen Petra und ich Kontakt auf, verschoben unser Treffen auf die Osterferien. Die Homepage von Petra war vielversprechend: Diese Woche nun klappte es gut. Ich besuchte Petra. Sie lebt sozusagen im Filzparadies, hat ein großes … Kleine Essener Filzbegegnung weiterlesen

Ungewaschene und ungekämmte Schnuckis

Im FilzSi-Zimmer liegt ein Häufchen Heidschnuckenwolle, das ich mal geschenkt bekam. Wie sehen denn die Tierchen zu dieser recht groben und langhaarigen gräulichen Wolle aus? Lässt sich die Rohwolle ungewaschen und ungekämmt filzen? Wie sieht es in der Lüneburger Heide Anfang Oktober aus? Hier die Antworten: Wenn ich mich schon aus dem Ruhrgebiet auf den Weg nach Soltau ins Filzmuseum machte, dann verband ich das … Ungewaschene und ungekämmte Schnuckis weiterlesen

In der Filzwelt – ein Besuch bei „felto“ in Soltau

Am 1. August eröffnete „felto“, die Filzwelt in Soltau. In einem alten Fabrikgebäude etwas zurückgesetzt von der Fußgängerzone sind dem Filz 5 Etagen gewidmet. Zuerst erfährt man, was man mit Filz alles machen kann, in der nächsten Etage wird erklärt, wie man Filz herstellt. Schließlich geht es um die verschiedensten Produkte. Im Erdgeschoss sind Café und Shop, im Dachgeschoss ein Aussichtsbalkon und ein Veranstaltungsraum untergebracht. … In der Filzwelt – ein Besuch bei „felto“ in Soltau weiterlesen