Ringkissen

Es gibt immer Dinge beim Filzen, die ich noch nie gemacht habe. Diesmal ist es ein Ringkissen für eine bevorstehende Hochzeit. Schlicht, aber edel und ein bisschen romantisch sollte es sein. Ich wählte schneeweiße Wolle im Kammzug, cremeweiße Seide in der Faser und weiße Seide eines alten Tuchs aus meiner Seidenmalzeit, sowie eine cremefarbene Seiden-Mohair Wollmischung. Die äußere Herzform des Kissens wiederholt sich als innere … Ringkissen weiterlesen

Die Fellchenwand – neue Deko im Filzzimmer

Letztens berichtete ich vom Workshop bei Heike Giesbert, bei der wir lernten Sitzfellchen zu filzen. Seitdem bin ich im Sitzfellchenfieber, oder besser gesagt, im Fellchenfieber. Schaut mal, was für eine schöne Deko entstanden ist:  Von Katrin Sonnemann hatte ich aus der Rohwoll-Kampagne einen Filz-Mix an Rohwolle erhalten. Sie setzt sich dafür ein, dass die Rohwolle für einen fairen Preis vermarktet wird. Das ist wichtig, denn … Die Fellchenwand – neue Deko im Filzzimmer weiterlesen

Happy Mother’s Day 2017!

Dieses Jahr entschied ich mich für Filziges und Praktisches zum Muttertag: Petersilie & Pfefferminze mit Kräuterschere und Filzherzen als Pflanzenstecker sind meine Alternative zum obligatorischen Blumenstrauß. Die Herzen als Pflanzenstecker sind mit einer Schablone hergestellt, mit Füllwatte gestopft und mit der Filznadel zugestochen. Ein Schaschlikspieß dient als Stecker. Happy Mother’s Day 2017! weiterlesen

Die Filztüte – TUTORIAL

Ihr kennt die Papiertüten. Manche haben unten einen Boden, manche haben auch an der Seite eine Falte. So etwas wollte ich filzen, zumindest eine Tüte mit Boden. Wenn ich bisher einen Boden für eine Tasche machte, dann verlängerte ich die Schablone und formte den Boden beim Filzen aus. Ich fragte andere Filzerinnen nach ihren Methoden. Petra Hollomotz fühlte ich sogleich berufen, eine Filztüte anzufertigen und … Die Filztüte – TUTORIAL weiterlesen

Girlande

Es ist schon erstaunlich: ich filze schon so lange und habe so vieles noch nicht ausprobiert. Das hat drei Gründe: 1. Es gibt ein Ideenproblem: Filzen bietet unendliche Möglichkeiten, und jeden Tag gibt es immer wieder unzählige neue Anregungen, die umgesetzt werden möchten. 2. Es gibt ein Zeitproblem: Auch 24 Stunden Dauerfilzen würden nicht reichen, um all diese Ideen umzusetzen. 3. Es gibt ein Stimmungsproblem: … Girlande weiterlesen

☀️ Sunshine ☀️

Es ist schön, wenn man Geschenke filzt, von denen man schon beim Herstellen weiß, dass sie richtig sind und zu 100% ankommen. Beim Workshop mit Annemie Koenen vor einigen Wochen lernte ich nicht nur eine neue Filztechnik, sondern konnte mich auch mit Annemies wunderbarer Wolle eindecken. Es ist selbstgefärbte Merino mit Seide, von der ich schon mehrfach schwärmte und die wunderbar glänzt und herrliche Farben … ☀️ Sunshine ☀️ weiterlesen

Rüschenbrosche

„Ich wünsche mir, dass ich das neu Gelernte möglichst zeitnah anwenden kann, damit ich es nicht vergesse“, sagte eine Teilnehmerin während der Abschlussrunde beim Workshop von Annemie Koenen. Recht hat sie! Diese Technik umfasst mehrere Arbeitsschritte, die man nicht alle unbedingt alle an einem Tag machen muss, so kann man etwas vorbereiten und zu einem anderen Zeitpunkt weiterarbeiten – vorausgesetzt, die eigene Ungeduld lässt das … Rüschenbrosche weiterlesen