Papier einfilzen – Teil 2 – TUTORIAL

Für den zweiten Versuch, Papier einzufilzen, verwendete ich das durchlässigere Teefilterpapier und belegte die zweilagig ausgelegte  schneeweiße, feine Merinowollvlies auf der einen Seite mit zwei Kreisen und auf der anderen mit gerissenen Streifen, die übereinander lagen und sozusagen ein abstraktes Muster ergeben. Wieder verwendete ich die bewährte Schablone für das Täschchen. Obwohl ich mit den geschnittenen Kreisen des Kaffeefilterpapiers nicht erfolgreich gewesen war, probierte ich … Papier einfilzen – Teil 2 – TUTORIAL weiterlesen

Papier einfilzen – Teil 1

Ein paar andere Filzerinnen filzten Papier ein und posteten das wundervolle Ergebnis. Papier? Einfilzen? Löst es sich dann nicht in Wohlgefallen auf? Kann man das Filzteil dann überhaupt benutzen? All das waren Fragen, die ich mir stellte. Und natürlich die wichtigste Frage: Wie geht das? Die beiden gaben mir folgende drei Tipps: 1. Es geht so wie beim Einfilzen von Stoff. 2. Mit Kaffeepads und … Papier einfilzen – Teil 1 weiterlesen

Woher neue Ideen nehmen? HANDMADE-Kultur im Test

Woher die Ideen nehmen, wenn man kreativ sein möchte und keine eigenen Einfälle hat? Egal ob Filzen, Basteln, Nähen oder Sonstiges, es stellt sich die Frage, ob man sich an Büchern orientiert oder an Blogs oder Internetportalen oder an Zeitschriften. HANDMADE-Kultur ist ein DIY-Magazin, das monatlich erscheint und € 6,90 (in Deutschland) kostet. Gestern erhielt ich als Bloggerin ein kostenloses Probeexemplar (Ausgabe Juli-Oktober 2015) und … Woher neue Ideen nehmen? HANDMADE-Kultur im Test weiterlesen