Handschuhe – oder warum Fäustlinge besser sind

Ihr erinnert Euch an den Schluss meines letzten Posts über die Hutmütze, die ich filzte? Dort kündigte ich an, als nächstes Handschuhe zu filzen und fragte Euch, ob es Fäustlinge oder Fingerhandschuhe werden sollten. Dreimal dürft Ihr raten, wofür ich mich entschieden habe 😉 für die Fäustlinge natürlich. Meine Entscheidung basiert auf zwei Gründen: Zum einen fällt es mir sehr viel leichter, Fäustlinge zu filzen, … Handschuhe – oder warum Fäustlinge besser sind weiterlesen

Hut Nr. 2 – oder warum man eine Schablone immer aufbewahren sollte

Es wird kälter und kälter und windiger und windiger. Gut, dass ich einen Schal filzte. Ihn trage ich regelmäßig. Nun musste ein Hut her oder besser eine Mütze, denn Hüte sind nicht so mein Ding. Hüte oder Mützen sind kompliziert zu filzen, weil die Schablone natürlich genau passen und der Schrumpffaktor berechnet werden muss. Das konnte ich mir allerdings ersparen, denn ich hatte bereits bei Elvira einen … Hut Nr. 2 – oder warum man eine Schablone immer aufbewahren sollte weiterlesen

Filzferien in der eigenen Stadt: meine Traumweste

Na ja, ich muss zugeben, so ganz stimmt es nicht… Die eigene Stadt ist es laut Stadtgrenze schon, aber Burgaltendorf wurde spät nach Essen eingemeindet und bildet eine eigene Einheit. Dort ist es hügelig, und alles macht einen idyllischen, eher dörflichen Eindruck. Meine Ferien in Petras Filzstube waren dort zwar nicht vom Nichtstun geprägt, dennoch war es eine sehr angenehme, produktive, informative, entspannte, ruhige Auszeit. … Filzferien in der eigenen Stadt: meine Traumweste weiterlesen