Anleitung für eine Mini-Bügeltasche – TUTORIAL

Letztens erzählte ich Euch, liebe Filzfreunde, von unserem FilzertreffenFilzertreffen und der daraus resultierenden Kollektion von Bügeltaschen. Ich bin ja danach in einen regelrechten Bügeltaschenflow geraten. Ich möchte Euch die Anleitung für die Mini-Bügeltasche nicht vorenthalten. Hier ist sie nun. Für sie benötigt Ihr feinen Kammzug (16 mic ist ideal) und Stoffreste (bevorzugt Seidenstoffe) zum Verzieren. Die Schablone für die Mini-Bügel (4,5cm Größe) sieht so aus: Ich … Anleitung für eine Mini-Bügeltasche – TUTORIAL weiterlesen

Colours of Scotland – Lavendelsäckchen & Sitzkissen

Warum Schottland?  Vor neun Jahren war ich das erste Mal dort – in Schottland -, nahm an einer internationalen Fortbildung zum bilingualen Unterricht teil, wohnte mit einer spanischen Kollegin in einer schottischen Gastfamilie in Dunfermline, 30km nördlich von Edinburgh, und erkundete in der Freizeit die Umgebung. Dunfermline, Edinburgh, Inverness, St. Andrews, Pitlochry und Crail hinterließen nachhaltige Eindrücke, ebenso wie die grünen Hügel und Berge Schottlands … Colours of Scotland – Lavendelsäckchen & Sitzkissen weiterlesen

Olivgrünes Lavendelsäckchen

Auf Altbewährtes zurückgreifen, ist beim Filzen leicht möglich. Die Schablonen, die ich jemals benutzte, lagern beschriftet in einem Karton. Meist kann ich allein an der Form erkennen, für welches Filzobjekt ich sie nutzte. Jetzt suchte ich die Vorlage für ein Lavendelsäckchen als Mitbringsel. Ein grünes Säckchen sollte es werden, Olivgrün, aber mit verschiedenen Schattierungen und ein wenig Glitzer. Da fiel mir die schottische kardierte Wolle … Olivgrünes Lavendelsäckchen weiterlesen

Erste FilzSis 2019 – Eierwärmer mit Zipfel

„Liebe Kollegin, was wünscht Du Dir denn zum Geburtstag?“ – „Hm, einen Eierwärmer fänd ich toll. Einen habe ich schon, vielleicht kannst Du mir einen zweiten filzen?“ – „Ja, sicher, in welcher Farbe denn?“ – „Oh, das wäre toll. Die Farbe überlasse ich Dir.“ – „Schön, dann habe ich ein Filzprojekt vor mir, da freue ich mich.“ Dieses Gespräch fand vor ein paar Tagen statt. … Erste FilzSis 2019 – Eierwärmer mit Zipfel weiterlesen

Kissen für Klangschale – TUTORIAL

Ich kaufte mir eine Klangschale, die ich im Unterricht in der Schule einsetzen möchte. Im Laden gab es Kissen, um die Klangschalen darauf abzustellen oder sie von dort anzuschlagen, wenn man die Klangschale nicht in der Hand halten möchte. Als Filzerin ließ ich es mir nicht nehmen, diese Herausforderung anzunehmen und zu überlegen, wie ich ein solches Kissen (gefüllt in Ringform) herstellen kann. Zuerst fertigte … Kissen für Klangschale – TUTORIAL weiterlesen

Klein, aber oho – ein Mini-Bügeltäschchen

Die kleineren Filzdinge haben es mir angetan. Das hat drei Gründe: Die Herstellung dauert nicht lange, sodass ich ein solches Projekt auch leicht und schnell bewältige. In einer oder in anderthalb Stunden bin ich fertig damit und halte ein schönes Objekt in den Händen. Ich benötige nicht viele Materialien und habe sie i.d.R. zuhause. Auch Reste lassen sich für kleine Projekte problemlos aufbrauchen. Diese kleinen … Klein, aber oho – ein Mini-Bügeltäschchen weiterlesen

Ele, der Türstopper – TUTORIAL

Ein neuer Türstopper musste her, denn der industriell gefertigte löste sich in Wohlgefallen auf und hinterließ häßliche Spuren auf dem Boden. Nun ja, dachte ich, das ist ja kein Problem, da ich filze ich mir einen. Beim Filzertreffen letztens in Heike Giesberts Kreativwerkstatt bot sich die Gelegenheit. Australische Neuseelandmerinowolle in grau meliert wählte ich und nahm meinen bewährten Türstopper, die Miezekatze, zum Vorbild. Die Schablone … Ele, der Türstopper – TUTORIAL weiterlesen

Muttertag 2018

Was bekommt die Mutti einer Filzerin, die sich gerade im Bügeltaschen Filzfieber befindet zum Muttertag geschenkt? Genau, natürlich eine Bügeltasche! Diese ist standesgemäß im Muttertagsdesign in rot mit eingearbeitetem Herzchen. Das Herz besteht aus Vorfilz, den ich übrig hatte von einem ersten Versuch, eine Bügeltasche mit Herzchen zu filzen. Seidenstoff, Seidenfäden etc. machen die Oberfläche abwechslungsreich und interessant. Ein farblich passendes Garn integriert den Bügel. … Muttertag 2018 weiterlesen

Sitzkissen to go -TUTORIAL

Neulich veranstaltete Heike Giesbert in ihren Atelierräumen wieder ein Filzertreffen. Mittlerweile kennt man sich schon und freut sich über ein Wiedersehen. Eine Filzerin sagte, es fühlte sich an, als wenn man nach Hause kommt. Recht hat sie! Ich filzte ein Sitzkissen in Blattform, das ich aufrollen und leicht mitnehmen kann. So hatte ich mir zuhause die schönsten Grün- und Blautöne herausgesucht. In der Regel sind … Sitzkissen to go -TUTORIAL weiterlesen