Schal in Nunotechnik

Vielleicht haben es einige von Euch schon bemerkt? In der Kategorie „Über mich“ gibt es ein neues Foto von mir… mit neuer Brille. Sie ist petrolfarben und sehr filigran. Meine Aufgabe als Filzerin war sonnenklar: es musste ein farblich passender Schal her. Die handgefärbte Wolle bekam ich von Sybille von Eschenlohr, 16mic, sehr fein, genau der passende Farbton, was wollte ich mehr? Es sollte ein … Schal in Nunotechnik weiterlesen

Beige-rose: my strawberry scarf

Der beige Leinenschal, den ich mit feiner Merinowolle in einer ähnlichen Farbe  belegte, war ursprünglich doppelt so breit. Ich teilte ihn, und so entstanden zwei Basisschals zum Nunofilzen. Der zweite sollte ein bisschen mehr Pepp bekommen, und so fertigte ich Vorfilz aus der erdbeer-roséfarbenen 16 Mic Wolle an und schnitt diese in viele, viele große und kleine Kreise. Diese legte ich auf die eine Seite … Beige-rose: my strawberry scarf weiterlesen

Sommerschal aus Leinen – doppelseitig belegt

Meine Filzauszeit ist beendet! Einige von Euch, liebe Blogleserinnen und -leser fragten sich sicher, was los ist. So lange postete ich nichts Neues. Tja, manchmal kommen unerwartete Dinge dazwischen, die dazu führen, schöne, entspannende Hobbies, wie das Filzen eine Weile ruhen zu lassen. Ich kam sogar ins Grübeln, ob ich diesen Blog weiterführe. Viel Zeit kostet das Produzieren von Filzdingen, Fotografieren, Layouten und Schreiben von … Sommerschal aus Leinen – doppelseitig belegt weiterlesen

leichter Schal in violett-beige

Herzlichen Dank an Hope Jacare Design und Sibylle Eschenlohr für die phantastische Wolle. Schaut mal diese feine Mischung an: Die beige Merinowolle in der Mitte hat 16 Mic. Das ist sehr fein und unglaublich weich. Nicht alle Schätze im oberen Bild landeten auf dem Schal. Bei der Auswahl halfen mir die Farbkarten des Colour Swatch Calendar 2017, den ich hier vorstellte. Daraus ist ein violett-beigefarbener … leichter Schal in violett-beige weiterlesen

pink scarf – rosa Schal

Sind diese Filzzutaten nicht traumhaft? Sie liegen schon einige Wochen im Filzzimmer, damit ich überlege, was genau ich daraus mache. Ein Schal sollte es werden… Der Stoff ist Crinklechiffon in rosé und wurde von Claire von Hope Jacare Designs mit den anderen feinen Zutaten für mich zusammengestellt. Die Wolle rechts ist ebenfalls handgefärbt und von Wollrheinheit. Verarbeitet wurden Crinklechiffon, Merinowolle, Seide, Wolllocken und handgesponnenes Garn. … pink scarf – rosa Schal weiterlesen

Mohnblumenschal

Ein Schal mit Mohnblumen sollte es sein… elegant, täglich tragbar, nicht zu auffällig, nicht zu dick und kratzig, aber exklusiv. Das waren meine Überlegungen und Vorhaben. Es ist immer besonders, wenn ich weiß, für wen ich etwas filze. Denjenigen habe ich beim Filzprozess oft vor Augen. Schwarzer Chiffon dient als Untergrund, der Rand ist mit feiner schwarzer, hauchdünn ausgelegter Merinowolle eingefasst. Einzelne schwarze Ranken mit … Mohnblumenschal weiterlesen

Rüschenschal

Passend zur Weste entstand ein Rüschenschal. Ich legte zwei dünne Lagen schwarze Wolle mit Seidenanteil auf eine Fläche von 0,50 x 2,50 cm schwarzer Pongéseide. Das gleichmäßige Auslegen fällt mir noch immer schwer. Und es dauerte ewig, bis sich diese Wolle durch die Seide bemühte – eine Geduldsprobe. Aber das Ergebnis mit der krinkeligen Seidenoberfläche und den fluffigen Rüschen entschädigt. Rüschenschal weiterlesen

Sterne sehen ist was Schönes…

… dachte ich, als ich gestern für den Schal die Sterne aus Vorfilz schnitt 😉 Der Vorfilz ist handgefärbt (nicht von mir, sondern von Annemie Koenen) und passt zu meinen derzeitigen Lieblingsfarben weiß, nude, rosé und violett. Ich entschied mich für einen violettfarbenen Chiffonschal als Grundlage und rollte diesmal wie eine Weltmeisterin. Das Rollen führt dazu, dass die Sterne glatt auf dem Chiffon aufliegen, glatt bleiben … Sterne sehen ist was Schönes… weiterlesen

Schimmerschal mit Fischli

Im letzten Post schwärmte ich von der Farbpracht der unverfilzten Woll-Seiden-Mischungen. Jetzt kann ich bestätigen, dass die Wolle auch im verfilzten Zustand hält was sie verspricht und im Sommerlicht schimmert. Zuerst gebe ich Euch einen Überblick, dann ein Detailbild. Es ist, glaube ich, noch nie so schwer gewesen, etwas Filziges zu knipsen. Die Seidenanteile einzufangen und die Farbgebung insgesamt für Euch festzuhalten, ist bei den … Schimmerschal mit Fischli weiterlesen