Colours of Iceland – Teil 2

Ferienzeit ist Filzzeit! Da kam das Angebot von Fiona Duthie für einen online Filzkurs zur Schmuckherstellung gerade richtig. So einen Onlinekurs habe ich noch nie gemacht. Die Kursinhalte stellte Fiona alle von Beginn an zur Verfügung, sodass sich jeder Teilnehmer das heraussuchen konnte, was er/sie möchte, in seinem/ihren Tempo. Auf dem Foto sehr ihr eine Filzfläche, die ich zur Weiterverarbeitung von Broschen verwendete und ein … Colours of Iceland – Teil 2 weiterlesen

Schmuck aus Filz „zwischendurch“

Neulich besuchte mich eine Schulfreundin. Ich fragte: „Was machen wir?“ Meistens quatschen wir und verbinden das z.B. mit einem kleinen Ausflug in die Umgebung. Mal schlägt die eine, mal die andere vor. Meine Freundin wollte Filzen. Das hatten wir schon zweimal getan, eine Kissenhülle und ein Abendtäschchen waren unter meiner Anleitung entstanden. Diesmal sollte es ein Wickeletui geben, so ähnlich, wie dieses hier: Für Euch … Schmuck aus Filz „zwischendurch“ weiterlesen

Lachs-Schmuck

Meine derzeitigen Lieblingsfarben klamottentechnisch sind Lachs und Rosé oder auch – in Worten der Modebranche „Rose Quartz“. Sie lassen sich gut mit Schwarz und Weiß kombinieren und passen zu mir als Frühlingstyp, der ich laut  „Hautanalyse“ sein soll. Hier ein kleiner Einblick in meinen Kleiderschrank: Nun ist es ja schön und gut, wenn man endlich bezahlbare, hübsche Oberteile der Lieblingsfarben gefunden hat. Aber was ist mit … Lachs-Schmuck weiterlesen

Schmuck aus Filz – Wunschkugelbrosche

Meine Wunschkugel schnitt ich in Scheiben, die ca. 1 cm dick sind. Das gelingt nur, wenn die Kugel eng und fest gefilzt wurde: ein kraftraubendes Geduldsspiel… Das Aussehen der inneren Kugel lässt sich nicht beeinflussen, wohl aber die Farbwahl. Man beginnt mit einer Farbe und legt eine Kugel an. Darauf folgt die nächste Farbe und die nächste usw. Meinen Abschluss der ca. 6-7 cm großen … Schmuck aus Filz – Wunschkugelbrosche weiterlesen

Schmuck aus Filz – Armbänder

Beim Kugelarmband sind hell- und dunkelroten Filzkugeln (ca. 0,8 cm Durchmesser) mit anderen Glasperlen kombiniert. Mir gefällt der matt wollige und glänzend glatte Gegensatz. Alles ist auf einem transparenten Gummiband aufgefädelt. Das Stäbchenarmband besteht aus einer langen, dünnen Filzschnur aus verschiedenen Farben (Kammzug), geschnitten in ca. 1 cm lange Stücke und gefädelt auf Schmuckdraht. Schmuck aus Filz – Armbänder weiterlesen

Schmuck aus Filz – Ohrringe

Wie bei den Ketten und Anstecknadeln, zeige ich Euch heute wie Ihr Filzohrringe herstellen könnt. Das erste Paar ist eine einfache Version, beim zweiten ist mehr Geduld gefragt. Kugelohrringe Ihr filzt zwei Kugeln auf herkömmliche Weise, am besten mit Vlieswolle. Ich entschied mich für Islandwolle, weil sie gerade greifbar war. Die Ohrhänger bekommt Ihr im Fachhandel. Am unteren Ende fädelte ich eine Metallperle auf den Schmuckdraht. … Schmuck aus Filz – Ohrringe weiterlesen

Schmuck aus Filz – Anstecknadeln

Nicht nur Ketten lassen sich als Schmuck aus Filz herstellen. Nichts ist unmöglich! Zwei mögliche Anstecknadeln stelle ich Euch heute vor. Runde Blume Diese Blume ist einfach zu filzen: Vlieswolle wird ausgelegt und angefilzt. Seidenfäden in der Mitte schaffen einen hübschen Kontrast. Aus der fertigen Filzfläche werden Kreise geschnitten und über einen Stift gestülpt, um die Blumenform entstehen zu lassen. Eventuell kann die Blume zum Trocknen … Schmuck aus Filz – Anstecknadeln weiterlesen

Schmuck aus Filz – Ketten

Jetzt, nach Weihnachten, kann das ein oder andere, das in den letzten Wochen entstanden ist, zum Vorschein kommen. 😉 Heute lest Ihr den ersten Beitrag der Reihe „Schmuck aus Filz“. Silber-Filz-Kette Diese Kette lässt sich recht schnell fertigen, weil lediglich ein paar Filzkugeln (ca. 2 cm Durchmesser) benötigt werden. Die anderen Kugeln sind Perlen oder Silbergebilde, aufgereiht auf Schmuckdraht und bestückt mit einem farblich passenden … Schmuck aus Filz – Ketten weiterlesen