Fingerpuppen mit viersprachigem Kulturaustausch

Etwa eine Autostunde von Essen entfernt liegt Swalmen, ein kleines niederländisches Örtchen mit dem Atelier Het Wolbeest von Alexandra an der Poel. Sie hatte Yaroslava Troynich eingeladen, eine russische Filzerin, die in Helsinki wohnt und sich auf das Filzen von Hand- und Fingerpuppen spezialisiert hat. Yaroslava hatte ich in Siegburg 2016 bei der Ausstellung „Soul of Felt“ kennengelernt. In einer Live Demonstration zeigte sie, wie … Fingerpuppen mit viersprachigem Kulturaustausch weiterlesen

Mein innerer Schweinehund…

… hält mich gerade davon ab, joggend den Park zu durchqueren. Stattdessen lungere ich auf dem Sofa, lausche der Musik und schreiben diesen Blogeintrag. „Es ist doch zu viel zu kühl draußen.“, „Schone Deine Kraft für die letzte Schulwoche vor den Sommerferien, liebe Silke.“, flüstert er mir ins Ohr und meint es einfach sehr gut mit mir. Zu gut! Er steht für Motivation, Selbstdisziplin und … Mein innerer Schweinehund… weiterlesen

Baby Billy

Erinnert Ihr Euch noch an Billy, the bilingual bird? Bestimmt erinnert Ihr Euch, denn die meisten von Euch wählten Billy zur Nummer Eins bei den Best of FilzSi von 2018. Nach dem Filzkurs bei Gabriele Mazaracis am letzten Wochenende filzte ich nun zur Übung ein weiteres Tierchen, und zwar einen Baby Billy, der als Schlüssel- oder Taschenanhänger eine feine tägliche Begleitung darstellt. Er ist ca. 10cm … Baby Billy weiterlesen

Vierbeiner – Luzi, das Islandpferd

Ach, liebe Leserinnen und Leser, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll… Ich möchte Euch Danken für die Treue in den letzten Wochen. Auch wenn es längere Zeit keine neuen Blogposts gab, besuchtet Ihr regelmäßig meinen Blog, und das freut mich sehr. Beim Filzkurs von Gabriele Mazaracis in der Kreaktivwerkstatt von Heike Giesbert wurden mein Blog und meine Fotos vielfach gelobt und empfohlen. Das … Vierbeiner – Luzi, das Islandpferd weiterlesen

Oktopussy – die Krake

Tiere sind FilzSis neue Leidenschaft seit des Kurses bei Gabriele Mazaracis im letzten Jahr. Möwe, Frosch, Huhn, Pelikan, Papageitaucher, Vogel und Blauwal sind bisher entstanden und bilden im Filzzimmer einen kleinen Zoo. Dieser Zoo erfährt ab und an eine Erweiterung, wenn eine neue Idee kommt und im Kopf herumschwirrt. Die Idee schwirrt im Kopf herum, weil ich überlege, wie das Tier komplett aus Wolle realisiert … Oktopussy – die Krake weiterlesen

Billy, the bilingual bird

Ich arbeite als Lehrerin an einem Gymnasium mit bilingualem deutsch-englischen Zweig. Einige der Unterrichtsfächer werden auf Englisch unterrichtet und unsere Schülerinnen und Schüler erhalten bei erfolgreichem Abschluss des bilingualen Bildungsgangs mit dem Abiturzeugnis ein besonders Zertifikat. Ich selbst unterrichte diese Schülerinnen und Schüler im Fach Erdkunde und da sprechen wir Englisch. Warum erzähle ich Euch das? Und was hat es mit dem Filzen zu tun? … Billy, the bilingual bird weiterlesen

MinKa, die Riesenkatze – TUTORIAL

Mich packte die Herausforderung eine sehr große Schablone zu umfilzen. Eine Katze sollte es werden. Zuerst malte ich die Umrisse der Schablone auf Papier auf. Dafür klebte ich drei mal vier A4 Blätter zusammen und faltete diese längs. Auf eine Seite malte ich die Umrisse der halben Miezekatze und schnitt diese aus. So hatte ich automatisch beide Seiten symmetrisch. Hier seht Ihr die fertige Schablone, … MinKa, die Riesenkatze – TUTORIAL weiterlesen

Colours of Iceland Teil 5: Buckelwale

Ja, ich schwelge noch immer in isländischen Urlaubserinnerungen. Ich kann nicht leugnen, dass mich diese Reise nachhaltig beeindruckt und beeinflusst hat. Im heutigen Beitrag geht es um Buckelwale. Es war nicht das erste Mal, dass ich Buckelwale in freier Wildbahn sah. Das erste Mal war vor Jahren in Südafrika, in Hermanus, der typischen whale-watching location. Dort konnte man vom Land aus beobachten, wie die Wale … Colours of Iceland Teil 5: Buckelwale weiterlesen

Geschenk zur Geburt – ein hellblaues Tierchen

Etwas Kleines stelle ich Euch heute vor. Ein Baby ist geboren und ich filzte ein Willkommensgeschenk. Es ist ein Tierchen, ein Bärchen vielleicht, man weiß es nicht so genau. Seine Sinnesorgane (Augen, Mund und Ohren) spielen eine große Rolle und sind besonders ausgeprägt. Es besteht zu 100% aus Wolle, außen ist es hellblaue Neuseelandmerino, die etwas gröber und somit griffiger ist. Innen ist es Stopfwolle. … Geschenk zur Geburt – ein hellblaues Tierchen weiterlesen