Colours of Iceland – Teil 4

Die Tour in Island nannte sich „Islands Highlights“ und der Name hielt, was er verspricht, denn es waren jeden Tag mehrere Highlights zu bestaunen. Unter anderem waren es die Papageitaucher am Strand von Dyrhólæey im Süden von Island.  Beim Filzertreffen in der KreAKTIVWERKstatt von Heike Giesbert filzte ich nach der Anleitung von Gabriele Mazaracis einen Papageitaucher – oder puffin – wie er auf Englisch bezeichnet … Colours of Iceland – Teil 4 weiterlesen

Pelikan Paule

Im Grugapark bin ich häufiger Gast, weil es nicht weit von meinem Zuhause ist und weil es dort schön ist. Die bunten Blumen und Pflanzen in ihren grünen Schattierungen, die alten Bäume aus der ganzen Welt faszinieren mich immer wieder. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Besonders der Pelikan, der am Margarethensee wohnt, hat es mir angetan und ist eines meiner beliebten Fotomotive: Er … Pelikan Paule weiterlesen

Charly – der Huhnvogel oder das Entenhuhn

Die Lernenden unter Euch werden es kennen: lernt man etwas Neues, so behält man es nur dann im Kopf, wenn man es gleich wieder und häufig anwendet. So dachte ich als ich das Sonderheft der Filzfun hervorkramte und nach der Anleitung eines Huhns von Gabriele Mazaracis suchte. Bei ihrem Workshop hatte ich so vieles gelernt. Nur wenn ich es gleich wieder anwenden würde und mir … Charly – der Huhnvogel oder das Entenhuhn weiterlesen

Ele, der Türstopper – TUTORIAL

Ein neuer Türstopper musste her, denn der industriell gefertigte löste sich in Wohlgefallen auf und hinterließ häßliche Spuren auf dem Boden. Nun ja, dachte ich, das ist ja kein Problem, da ich filze ich mir einen. Beim Filzertreffen letztens in Heike Giesberts Kreativwerkstatt bot sich die Gelegenheit. Australische Neuseelandmerinowolle in grau meliert wählte ich und nahm meinen bewährten Türstopper, die Miezekatze, zum Vorbild. Die Schablone … Ele, der Türstopper – TUTORIAL weiterlesen

Dackel als Schlüsselanhänger

Mit einer Vorlage aus dem Internet erstellte ich eine Schablone, die ich mit brauner, feiner Vlieswolle umfilzte. Die Schablone ist ungefähr 15 x 10 cm groß. In dieser kleinen Größe war das Umfilzen recht mühsam, vor allem, wenn es um die Beinchen geht. Am Ende sahen sie ganz anders aus als zuvor gedacht und haben mit den realen Dackelbeinchen nicht mehr viel gemeinsam. Aber die Hauptsache … Dackel als Schlüsselanhänger weiterlesen

Ms Unicorn – das Magnettier

Habt Ihr Lust auf Einhörner? Auf ein gefilztes? Dann seid Ihr hier richtig, es folgt eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung. Ihr kennt sie bestimmt, die Plüschtiere, die Magnete an Händen und Füßen haben und sich an metallischen Oberflächen festkrallen können. So ein Magnettier als Küken schwirrte bei mir im Filzzubehörfundus.  Die Kinder der Filz-AG hatten schon einmal versucht, so ein Tier nachzufilzen. Allerdings stellte sich damals … Ms Unicorn – das Magnettier weiterlesen

Looking back and forth – Filzträume

Tja, das macht man ja so: an den letzten Tagen des Jahres schaut man vor und zurück. Erst jetzt wurde mir wieder bewusst, dass ich heute vor einem Jahr meine drei Filzträume für 2016 gepostet hatte. Hier sind sie noch einmal zur Erinnerung: Lernen wie man Fotos auf Filz transferiert, einen Kurs oder Workshop besuchen, einige meiner Filzdinge ausstellen. Der aufmerksame Blogleser stellt fest, dass … Looking back and forth – Filzträume weiterlesen

Rico – ein Himmelsgucker

Alles fing im letzten Juli an. Dort begegnete ich Rico im Hafen von Puerto Rico und machte eines der schönsten von über 1000 Urlaubsfotos innerhalb von zweieinhalb Wochen in Florida und der Karibik. Seitdem wollte ich Rico filzen, aber bekam den Dreh nicht… Jeff Flago entstand stattdessen, obwohl ich auf dieser Reise gar keine Flamingos zu sehen bekam. Seitdem ich allerdings vom Projekt „Himmelsgucker“ erfuhr, … Rico – ein Himmelsgucker weiterlesen

Revierfilzertreffen 2016 – „I ❤️ my Schaf“

19 Filzerinnen und 1 Filzer kamen nach Düsseldorf zum Revierfilzertreffen. Das Motto war „I ❤️ my Schaf“ und im Vordergrund stand das Filzen mit Rohwolle. Sandra Struck-Germann zeigte uns, wie man ein Schaf in 3D filzt und dabei Rohwolle einarbeitet. In außerordentlich angenehmer Filzatmosphäre entstanden 20 ganz unterschiedliche Schafe, während wir Wiedersehen feierten, uns kennenlernten, quatschten, Filztipps tauschten, ein leckeres Büfett verspeisten, Rohwolle erfühlten und … Revierfilzertreffen 2016 – „I ❤️ my Schaf“ weiterlesen