Anleitung für eine Mini-Bügeltasche – TUTORIAL

Letztens erzählte ich Euch, liebe Filzfreunde, von unserem FilzertreffenFilzertreffen und der daraus resultierenden Kollektion von Bügeltaschen. Ich bin ja danach in einen regelrechten Bügeltaschenflow geraten. Ich möchte Euch die Anleitung für die Mini-Bügeltasche nicht vorenthalten. Hier ist sie nun. Für sie benötigt Ihr feinen Kammzug (16 mic ist ideal) und Stoffreste (bevorzugt Seidenstoffe) zum Verzieren. Die Schablone für die Mini-Bügel (4,5cm Größe) sieht so aus: Ich … Anleitung für eine Mini-Bügeltasche – TUTORIAL weiterlesen

Back to the roots – Urlaubsfilz 2018

Mit diesem Post geht es „back to the roots“. Allerdings wusste ich das noch nicht, als ich vor der Reise an die Ostsee noch in letzter Minute mein Basisequipment zum Filzen in den Koffer quetschte. Andere nehmen Strickzeug mit in den Urlaub, warum soll das nicht mit Filzzeug funktionieren? Es ist nicht das erste Mal, dass ich im Urlaub meinem Hobby nachgehe. Wer diesem Blog schon … Back to the roots – Urlaubsfilz 2018 weiterlesen

Best of 2017

Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf mein Filzjahr 2017. Dies sind für mich die wichtigsten und schönsten Filzteile, die ich dieses Jahr herstellte: Im einzelnen (v.l.n.r. und v.o.n.u): Einhorn mit magnetischen Gliedmaßen, Tüte mit Boden, Wandobjekt à la Annemie Koenens , Mütze, Schal, Handschuhe, Chiffonschal mit Mohnblüten, Urlaubsfilzteile in pink und grün, Lavendelsäckchen in Nunofilztechnik, Lockentasche, Ringkissen, Würfel, Handytasche, Kapsel à la Ricarda Aßmann, … Best of 2017 weiterlesen

Perlmutt

Wer diesem Blog regelmäßig folgt, weiß, dass ich mich in letzter Zeit mit sehr feiner Wolle und dem dünnen, gleichmäßigen Auslegen der Wolle beschäftigte. Letztens bestellte ich eine kleine Menge sehr feine Wolle (16 Mic) in der Farbe „Perlmutt“. Schaut mal, ist sie nicht zauberhaft? Daraus zauberte ich drei Lavendelsäckchen. Die erfüllen momentan drei Zwecke: Sie sind ohne viel Aufwand recht schnell hergestellt. Für größere … Perlmutt weiterlesen

Beige-rose: my strawberry scarf

Der beige Leinenschal, den ich mit feiner Merinowolle in einer ähnlichen Farbe  belegte, war ursprünglich doppelt so breit. Ich teilte ihn, und so entstanden zwei Basisschals zum Nunofilzen. Der zweite sollte ein bisschen mehr Pepp bekommen, und so fertigte ich Vorfilz aus der erdbeer-roséfarbenen 16 Mic Wolle an und schnitt diese in viele, viele große und kleine Kreise. Diese legte ich auf die eine Seite … Beige-rose: my strawberry scarf weiterlesen