Back to the roots – Urlaubsfilz 2018

Mit diesem Post geht es „back to the roots“. Allerdings wusste ich das noch nicht, als ich vor der Reise an die Ostsee noch in letzter Minute mein Basisequipment zum Filzen in den Koffer quetschte. Andere nehmen Strickzeug mit in den Urlaub, warum soll das nicht mit Filzzeug funktionieren? Es ist nicht das erste Mal, dass ich im Urlaub meinem Hobby nachgehe. Wer diesem Blog schon … Back to the roots – Urlaubsfilz 2018 weiterlesen

gefilztes grünes Glasobjekt

Beim Herbstmarkt der Veranstaltungsreihe „Artenvielfalt“ in der Hofwerkstatt von Gabriele Musebrink (Sibyllastrasse, Essen) traf ich im November auf die Glasbläsermeisterin Regina Buchholz. Sie hatte eine große Schatzkiste mit bunten Glasnuggets, von denen ich ein grünes und durchsichtiges mitnahm. „Die werde ich bestimmt irgendwann zum Filzen verwenden“, dachte ich. Für das grüne Nugget mit dem Loch in der Mitte war es nun soweit. Grün und grün … gefilztes grünes Glasobjekt weiterlesen

Filzscherbengirlande

Es geht wieder bunter zu im FilzSi-Land, nachdem eine Zeitlang weiß bzw. cremefarbener Filz angesagt war. Die Idee der Filzscherbe ließ mich nicht los. Um diese Objekte zu filzen, bedarf es wenig Equipment (Schüssel, Seifenlauge, Handtuch, Wolle, Schere, Nordseescherben), und das kann gut z.B. auf dem Sofa vor dem Fernseher geschehen. Leider ist es unmöglich, Fotos vom Herstellungsprozess zu machen, wenn man die Schüssel auf … Filzscherbengirlande weiterlesen