Der Schilfstuhl

Das Befilzen von Stühlen und Hockern macht süchtig. Heute stelle ich Euch einen Stuhl vor, der vorm Sperrmüll gerettet und in mühevoller Arbeit von meiner Mutter vor Jahren hergerichtet wurde. Seltsamerweise hatte er noch kein Filzkissen. Das änderte sich jetzt. Offenbar noch immer inspiriert von meinem Nordseeurlaub, versuchte ich eine Art Landschaft zu zaubern. Zuerst sollte es das Meer sein, aber ich wollte oben unbedingt … Der Schilfstuhl weiterlesen

Engel

Wie viele Engel habt Ihr? Ich habe gezählt und bin auf vier gekommen: Zwei wohnen im Schlafzimmer, an der Wand und auf dem Nachttisch. Der Dritte steht auf dem Schreibtisch. Nummer vier ist der wichtigste; er ist überall da, wo ich bin… Er ließ sich aber nicht überreden, auf’s Foto zu kommen. Aber ich weiß, dass es ihn gibt. Ohne ihn würde ich jetzt nicht … Engel weiterlesen

Magnetismusversuche

Ausgangspunkt ist dieses niedliche Magnettierchen, das ich zufällig in einem Baumarkt entdeckte: So etwas müsste sich filzen lassen, dachte ich… Einen einzelnen Magneten hatte ich zur Hand, wollte ich doch das niedliche Tierchen nicht mit der Schere zerstören. Und mir war nach türkis-grünfarbener Wolle… die liegt schon lang im Regal und sollte nun ausprobiert werden. Schon einmal hatten die Filzkinder der AG mit Magneten experimentiert … Magnetismusversuche weiterlesen

„Was kann man alles filzen?“

Diese Frage stellte letztens ein Kind aus der Filz-AG. Meine Antwort lautete: „Fast alles.“. Im heutigen Beitrag möchte ich ein weiteres Objekt vorstellen, das mich nun schon viele Jahre in meinem Atelier begleitet: ein gefilzter Lampenschirm – jeden Abend mit einer Zeitschaltuhr im Einsatz. Man nehme ein kostengünstiges Lampengestell mit passendem Schirm. Die Maße des Schirms geben die benötigte, fertige Filzfläche an. Weil der Schirm … „Was kann man alles filzen?“ weiterlesen

Wer möchte ein türkis-grünes Kissen ersteigern?

Das Kissen (70 x 30 cm) filzte ich mit grünem und türkisem Kammzug. Die oberste Lage ist zwar eine türkisfarbene, aber die grünen, unterliegenden Lagen scheinen durch und korrespondieren mit den dunkelblauen und hellgrünen Kreisen, die ich aus Vorfilz schnitt. So ergibt sich eine einmalige Oberfläche, die etwas glänzt.Das Kissen hat keinen Reißverschluss und eine Federfüllung.  Das Anfangsgebot liegt bei 20€. Bitte gebt weitere Gebote … Wer möchte ein türkis-grünes Kissen ersteigern? weiterlesen

Inspiriert von… Heinz Mack

Bis vor einigen Tagen gab es eine sehr schöne, farbenfrohe und inspirierende Ausstellung im Museum Küppersmühle in Duisburg von Heinz Mack. Seine Bilder bestechen durch ihre Größe und Farbflächen, die harmonische Ensemble bilden und mich als Filzerin sehr ansprechen, weil sich einiges mit Wolle umsetzen lässt. In diesem Fall bildet dickerer Vorfilz die Grundlage. Darauf kommen dünne Stränge Kammzug in Regenbogenfarben. Auf dem Handyfoto ist … Inspiriert von… Heinz Mack weiterlesen

Inspiriert von… Kenneth Noland

Bei einigen meiner Filzideen lasse ich mich von Künstlern inspirieren, diesmal von Kenneth Noland, einem amerikanischen Maler (1924-2010), der mit Farben und deren Wirkung experimentierte. Typisch für ihn sind konzentrisch angelegte Ringmuster mit Farben, deren Reflexe durch den weiß gestalteten Untergrund erstrahlen. Diese Farbenergie lässt sich nicht nur mit Acrylfarben, sondern auch mit Filzwolle ausdrücken: Den weißen Untergrund bilden zwei Lagen Bergschafwolle und eine Lage dicker … Inspiriert von… Kenneth Noland weiterlesen

Lachsfarbener Spätsommer-Loop

Passend zur Temperatur trage ich heute morgen (nur 11°C!) den Leinenschal. Er ist mit Filzstücken versehen, die ich aus Vorfilz (2 Lagen Merinokammzug) und einigen Wollfäden schnitt und einfilzte. Die Naht des ursprünglichen Loops ist durch eine dekorativere Filznaht ersetzt. Der Schal wärmt etwas und ist für den Spätsommermorgen genau richtig. Wenn es noch kühler wird, liegt der passende Hut schon bereit. Lachsfarbener Spätsommer-Loop weiterlesen

A little sunshine, please!

Dauerregen… seit Freitag hat es hier soviel geregnet wie sonst im gesamten August. Da muss heute ein bisschen sunshine sein. Neulich fand ich dieses T-shirt aus Leinen mit dem Aufdruck: „You are the sunshine that makes my day.“. Ideal zum Filzen! Wahrscheinlich wird daraus ein Kissen (50 x 30 cm). Die Gestaltung der Rückseite ist noch unklar… Vielleicht in den sunshine-Farben des Aufdrucks? A little sunshine, please! weiterlesen