Kissen für Klangschale – TUTORIAL

Ich kaufte mir eine Klangschale, die ich im Unterricht in der Schule einsetzen möchte. Im Laden gab es Kissen, um die Klangschalen darauf abzustellen oder sie von dort anzuschlagen, wenn man die Klangschale nicht in der Hand halten möchte. Als Filzerin ließ ich es mir nicht nehmen, diese Herausforderung anzunehmen und zu überlegen, wie ich ein solches Kissen (gefüllt in Ringform) herstellen kann. Zuerst fertigte … Kissen für Klangschale – TUTORIAL weiterlesen

Filzstein vom Filzertreffen in Essen

Am Sonntag gab es ein großes Filzertreffen in Essen in der Kreativwerkstatt von Heike Giesbert. 12 Filzerinnen und Filzer aus Nordrhein-Westfalen kamen zusammen, um zu filzen, zu fachsimpeln, sich kennenzulernen und eine schöne Zeit zu verleben. Jeder hatte sich ein kleines oder großes Projekt vorgenommen, reiste mit Utensilien und Wollvorräten an, um in den großzügigen Räumlichkeiten von Heike an großen, angenehm hohen Tischen einen Platz … Filzstein vom Filzertreffen in Essen weiterlesen

Piano cushion

Tja, was schenkt man dem Klavierlehrer zu Weihnachten? Blumen? Pralinen? Hmm, nee, das wäre nicht so richtig. Warum also nicht ein FilzSi von mir? Aber was? Oft genug muss ich mir eingestehen, dass das Filzen wichtiger ist als das Klavierspielen… Das Üben bleibt dann ein bisschen auf der Strecke… Der Klavierlehrer nimmt’s immer gelassen und macht das Beste draus, ist nie vorwurfsvoll, sagt nur leise … Piano cushion weiterlesen

Schilfkissen – Schilfkollektion – TUTORIAL

Letzte Woche fragte mich eine der russischen Filzerinnen in der Ausstellung „Soul of Felt“ in Siegburg: „What do you usually felt?“ – „Cushions and scarves,“ antwortete ich – Kissen und Schals. Wer meinen Blog kennt, weiß, dass ich auch viele andere Dinge filze und ausprobiere, aber auf Kissen und Schals komme ich immer wieder zurück, so auch heute. Das Muster ist nicht neu, sondern tauchte schon vor … Schilfkissen – Schilfkollektion – TUTORIAL weiterlesen

Bugholzstuhlkissen

Das ist alles, was gestern nach einer gut einstündigen Filzaktion übrig blieb: ein paar nasse Wollfäden und (nicht im Foto zu sehen) eine zufriedene Filzerin. Der Anfang dieser Filzgeschichte reicht ein paar Monate zurück als meine Eltern umzogen und zwei leichte kleine Stühle für ihren Küchentisch brauchten. Sie hatten meine zwei schwarzen Kaffeehausstühle im Auge, von denen nur einer im Filzzimmer am Tisch der Nähmaschine … Bugholzstuhlkissen weiterlesen

Traumlos? – geht gar nicht!

Zufällig hörte ich im Zug die Fetzen eines Telefongesprächs und jemand sagte: „Darf ich denn gar keine Träume haben? … Dann bin ich ja traumlos.“ Diese Sätze stimmten mich nachdenklich. Sogleich kam mir ein Bild ins Gedächtnis mit der Aufschrift: „Remember your dreams“, das ich mal aus Stockholm mitbrachte und das seitdem meine Wohnzimmerwand schmückt (von Studio Lena M, sie macht tolle Sachen). Geht das überhaupt, … Traumlos? – geht gar nicht! weiterlesen

Ausgerechnet heute: 303 Aufrufe, 33 Blogbesucher und 3 Gewinner

So… die Zeit ist um… die Lose sind gezogen… und die Preise verteilt… Tadaaaaa… Das Sunshine Kissen reist nach Dresden. 😉 Das Speech bubble cushion landet in Rheine (wenn Ilka mir ihre Adresse zukommen lässt). Sonderpreis: Ein Kissen-Gutschein geht nach Westerholt. 👍 Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und vielen Dank für’s Mitmachen! Ausgerechnet heute: 303 Aufrufe, 33 Blogbesucher und 3 Gewinner weiterlesen

33333 – Hurray and thanks!

Nie hätte ich gedacht, dass mein Blog so viel Zuspruch habe würde. 20 Monate und 134 Posts später ist es soweit: 33333 Klicks und über 4000 Besucher! Als Dankeschön verlose ich zwei Kissen: Speech bubble cushion Sunshine Kissen Warum sollte Kissen 1 oder 2 Dein Zuhause schmücken? Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Post mit Namen und Mailadresse (bis 25.10.2015, 20:15 Uhr). Das Los entscheidet. Viel Glück! 33333 – Hurray and thanks! weiterlesen

Right to be wrong – das Recht, falsch zu liegen

Wieder hatte es mir ein Spruch auf einem Leinenshirt angetan: „right to be wrong – be free – go your own way“. Ein Kissen sollte es werden, aber ausnahmsweise kein längliches. Wie wäre es mit einer runden Sprechblase? Grundlage bildet ein besonders dicker Vorfilz in einem Cremeweiß. Eine Lage auf jeder Seite reicht. Der Leinenstoff wird auf der schöneren Seite aufgelegt. Die Wollflocken auf dem … Right to be wrong – das Recht, falsch zu liegen weiterlesen