Olivgrünes Lavendelsäckchen

Auf Altbewährtes zurückgreifen, ist beim Filzen leicht möglich. Die Schablonen, die ich jemals benutzte, lagern beschriftet in einem Karton. Meist kann ich allein an der Form erkennen, für welches Filzobjekt ich sie nutzte. Jetzt suchte ich die Vorlage für ein Lavendelsäckchen als Mitbringsel. Ein grünes Säckchen sollte es werden, Olivgrün, aber mit verschiedenen Schattierungen und ein wenig Glitzer. Da fiel mir die schottische kardierte Wolle … Olivgrünes Lavendelsäckchen weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Zu Weihnachten grüße ich Euch mit den schönsten Weihnachts-FilzSis, die 2014 entstanden: die Lavendelsterne. Und so filzte ich sie: eine Fläche filzen (Kapmerinowolle) und mit Garn (Seide-Mohair) belegen Fläche trocken und glatt bügeln Sterne aus der Fläche schneiden (ca. 12-15cm Durchmesser) zwei Sterne aneinander nähen (ein Loch zum Befüllen lassen) mit getrockneten Lavendelblüten füllen Loch mit der Hand zunähen Sie eignen sich prima zum Verschenken … Frohe Weihnachten! weiterlesen

Perlmutt

Wer diesem Blog regelmäßig folgt, weiß, dass ich mich in letzter Zeit mit sehr feiner Wolle und dem dünnen, gleichmäßigen Auslegen der Wolle beschäftigte. Letztens bestellte ich eine kleine Menge sehr feine Wolle (16 Mic) in der Farbe „Perlmutt“. Schaut mal, ist sie nicht zauberhaft? Daraus zauberte ich drei Lavendelsäckchen. Die erfüllen momentan drei Zwecke: Sie sind ohne viel Aufwand recht schnell hergestellt. Für größere … Perlmutt weiterlesen

Lavendelsäckchen = Lavendelgefäß

Die kleine, feine Lavendelernte vom Balkon sollte eine filzige Umhüllung bekommen. Im letzten Jahr waren es die Lavendelsterne, schöne Geschenke! In diesem Jahr reichte  EIN  hübsches Lavendelgeschenk. Geplant war ein Lavendelsäckchen, das dünn genug war, um den Lavendelduft durchzulassen, aber stabil genug gefilzt war. Der dicke Vorfilz war zu viel des Guten, sodass ich spontan ein Lavendelgefäß daraus machte. Es lässt sich weiter befüllen (die … Lavendelsäckchen = Lavendelgefäß weiterlesen