Gotland-Lamm-Locken-Tasche

Das Experimentieren mit Rohwolle macht großen Spaß. Christa Bongards hatte vorsortierte Locken vom Lamm des Gotländischen Pelzschafes vom letzten Herbst, die mir sehr gefielen, weil sie eine mittlere Länge von 10-12 cm hatten und hellbraun-grau waren. Ich stellte mir sofort vor, daraus eine Tasche zu filzen mit einer lockigen Klappe. Als Musterstück oder Prototyp nahm ich die bewährte kleine Taschenschablone und umfilzte sie mit grau … Gotland-Lamm-Locken-Tasche weiterlesen

Free tutorial: Anleitung für Täschchen – TUTORIAL

Tadaa, hier ist sie: die Anleitung, nach der ich meine Täschchen Serie filzte. Ihr braucht eine Schablone. Ich nehme dicke Trittschallfolie, es kann auch Noppenfolie sein. Sie wird in ein Rechteck mit den Maßen 20 x 15 cm oder etwas kleiner geschnitten. Oben hat sie Ecken, unten sind die Ecken rund geschnitten. Als Wolle wähle ich die Reste der wunderschönen Blue Faced Leceister von Wollrheinheit. … Free tutorial: Anleitung für Täschchen – TUTORIAL weiterlesen

Gefäße – eine Serie mit Locken und Beulen

Auf vielfachen Wunsch erhaltet Ihr hier die Anleitung für die mittlerweile drei Gefäße. Beim Filzen dieser war ich leider so emsig bei der Sache, dass ich vergaß Fotos zu machen… Also versuche ich, den Arbeitsprozess mit Fotos und Beschreibung im Nachhinein deutlich zu machen. Für alle drei Gefäße verwendete ich eine Schablone aus dickerer Trittschallfolie. Durch diese Dicke gelingen die Ränder der Gefäße problemlos. Die … Gefäße – eine Serie mit Locken und Beulen weiterlesen

natural wool – Lockenverarbeitung

Letztens erhielt ich eine größere Wollieferung mit unterschiedlichen Qualitäten und Farben von einer Filzerin, die ihr Hobby leider aufgeben muss. Dabei waren zwei Handvoll ungefärbte, recht grobe, kardierte Wolle im Kammzug. Leider weiß ich nicht, welche Art es ist. Aber die Wolle hat die gleiche Farbe wie die Locken vom Gotlandschaf, die ich wie einen Schatz aufbewahre. Ich kardierte die Wolle noch einmal und bekam … natural wool – Lockenverarbeitung weiterlesen

Filzträume für 2016

Erst wollte ich Euch ein Schwein zu Silvester filzen. Aber irgendwie sprang der Funke nicht über, als ich das Internet nach Anregungen durchforstete. Dann dachte ich über meine Filzträume für 2016 nach: Lernen wie man Fotos auf Filz transferiert, einen Kurs oder Workshop besuchen, einige meiner Filzdinge ausstellen. Bei einer solchen Ausstellung dürften die Monster und Tiere nicht fehlen. Da kam mir der Gedanke für … Filzträume für 2016 weiterlesen