Licht-Filz im Februar

Der Februar 2022 war von Lichtobjekten geprägt. Bei einer Challenge angeregt von Yaroslava Troynich geht es um 12 Projekte, die man immer schon machen wollte oder vor sich eher schiebt. Auch ich habe 12 Projekte aufgeschrieben und durchnummeriert. Yara zieht jeden Monat eine Zahl, und das ist dann das Projekt des Monats. Für Februar standen beleuchtete Filzprojekte auf dem Programm. Vor einem Jahr hatte ich … Licht-Filz im Februar weiterlesen

Kleine Essener Filzbegegnung

Vor Monaten hatte ich durch meine gute Freundin Gisela erfahren, dass sie eine Filzerin kennt, die in Essen wohnt UND sogar die FIlzausbildung in Oberrot bei Wollknoll gemacht hatte. Zufälle gibt’s… Schnell nahmen Petra und ich Kontakt auf, verschoben unser Treffen auf die Osterferien. Die Homepage von Petra war vielversprechend: Diese Woche nun klappte es gut. Ich besuchte Petra. Sie lebt sozusagen im Filzparadies, hat ein großes … Kleine Essener Filzbegegnung weiterlesen

Auszeit bei Elvira und Heidi

Ich hatte das Glück, eine wunderbare Auszeit in Übach-Palenberg zu erleben. Der Filzkurs bei Heidi Greb war super, weil Heidi mit ihrer ruhigen, professionellen, unaufdringlichen Art jede von uns Filzerinnen angeleitet hat, um zu ihrem Traumoberteil (Weste, Jacke oder „Leiberl“) zu kommen. Die Betreuung und das Ambiente waren ebenfalls toll, weil Elvira  Altdorf mit ihrer gastfreundlichen, aufmerksamen, großzügigen Art dafür gesorgt hat, dass wir uns … Auszeit bei Elvira und Heidi weiterlesen

Von den Anfängen bis heute… 2007-2014

2007 habe ich das erste Mal gefilzt – im Sommerurlaub in Kühlungsborn. Eine Filzkugel am Lederband ist es geworden, die aussieht wie eine Weltkugel. Seither ist viel Filzzeit vergangen, ich habe unzählige Techniken und Materialien ausprobiert, meinen Schwerpunkt auf Schals und Kissen gelegt und im letzten Jahr meinen Traum erfüllt: ein nahtlos gefilztes Kleid. Von den Anfängen bis heute… 2007-2014 weiterlesen