Schal in Nunotechnik

Vielleicht haben es einige von Euch schon bemerkt? In der Kategorie „Über mich“ gibt es ein neues Foto von mir… mit neuer Brille. Sie ist petrolfarben und sehr filigran. Meine Aufgabe als Filzerin war sonnenklar: es musste ein farblich passender Schal her. Die handgefärbte Wolle bekam ich von Sybille von Eschenlohr, 16mic, sehr fein, genau der passende Farbton, was wollte ich mehr? Es sollte ein … Schal in Nunotechnik weiterlesen

Rüschenschal

Passend zur Weste entstand ein Rüschenschal. Ich legte zwei dünne Lagen schwarze Wolle mit Seidenanteil auf eine Fläche von 0,50 x 2,50 cm schwarzer Pongéseide. Das gleichmäßige Auslegen fällt mir noch immer schwer. Und es dauerte ewig, bis sich diese Wolle durch die Seide bemühte – eine Geduldsprobe. Aber das Ergebnis mit der krinkeligen Seidenoberfläche und den fluffigen Rüschen entschädigt. Rüschenschal weiterlesen

Endlich! Meine Kissenanleitung im „filzfun special“ Heft

Ich gebe zu, es macht mich schon stolz, als ich heute endlich die neue Sonderausgabe der filzfun – Zeitschrift für Filzbegeisterte mit meiner Kissenanleitung  in der Hand halte. Schaut mal, wie schön das Layout für mein Instanbulkissen gestaltet wurde… über vier Seiten! Ich freue mich sehr, mein Wissen auf diese Weise anderen Filzbegeisterten weiterzugeben. Danke, liebe filzfun Redaktion! Endlich! Meine Kissenanleitung im „filzfun special“ Heft weiterlesen

Auszeit bei Sabine – Ecoprinting

Sabine hatte mich im letzten Jahr zu einem ihrer Rockkurse nach Rees eingeladen. Ihre Röcke sind wunderschön, aber zeitaufwändig in der Herstellung, drei Tage muss man dafür veranschlagen. Das ist viel und lässt sich bei mir nur schwer in den Alltag integrieren. Also sagte ich für den Ecoprint-Workshop zu, der am vergangenen Sonntag stattfand. Außer mir waren vier holländische Filzerinnen angemeldet. Gearbeitet wurde draußen bei … Auszeit bei Sabine – Ecoprinting weiterlesen

Urlaubsnachbereitung

Für mich ist die Urlaubsnachbereitung mindestens genauso wichtig wie die -vorbereitung. Meistens werde ich eine Woche vor Abreise kribbelig, das Reisefieber steigt von Tag zu Tag. Vorfreude ist eben die schönste Freude und gehört zu jeder Reise. Zuhause angekommen, sichte ich die Fotos wieder und wieder, sortiere sie, ordne sie zum Beispiel nach Themen. Dabei kann ich die Reise Revue passieren und ausklingen lassen. Die schönsten und … Urlaubsnachbereitung weiterlesen

In 74 Minuten zum Filzparadies

Zweimal schon habe ich am Fasertausch teilgenommen. Man bekommt ein Paket mit verschiedenen Wollsorten, -farben und Filzutaten von anderen Kreativen geschickt, darf etwas herausnehmen, gibt Neues hinein und schickt es wieder auf Reisen durch ganz Deutschland. Eine tolle Sache! Das Besondere: Es ist immer ein „Gutschein“ für 24 Stunden Filzzeit dabei: 7 Stunden löste ich Samstag ein und fuhr ins Filzparadies von Elvira in Übach-Palenberg … In 74 Minuten zum Filzparadies weiterlesen

Filzgürtel

Ich habe mich immer schon gefragt, wie man sehr dünnen Filz herstellt und welche Möglichkeiten es gibt, Pongéseide einzufilzen. Das – und viele andere nützliche Dinge – habe ich am Wochenende in einem Workshop zum Nunofilzen (= Einfilzen von Stoff) bei Alli Löhrer in der Wollfabrik Mönchengladbach gelernt. Dank an Alli und die anderen Kursteilnehmerinnen für die vielen Anregungen! Hier sind ein paar Fotos mit … Filzgürtel weiterlesen