FilzSi Verlosung – die Gewinner

Tatarataaaa… hier sind die Gewinner der Verlosung: 1. Engel – Lilly 2. schwarze Tasche – Katharina 3. Lockentasche – Ilona 4. Brombeerschal – Suse 5. blauer Schal – Heike 6. blaue Tasche – Eva 7. Buchhülle – Sven 8. Brillenetui – Susanne Allen Gewinnern gratuliere ich ganz herzlich! Ihr habt bereits eine Email von mir erhalten. Wenn ich Eure Adressen habe, schicke ich Euch die … FilzSi Verlosung – die Gewinner weiterlesen

FilzSi Verlosung

Liebe FilzSi-Freunde, es ist wieder soweit… es ist Verlosungzeit! Ich bedanke mich bei Euch, liebe FilzSi-Freunde, für die Unterstützung hier im Blog, auf Facebook und Instagram. Deshalb biete ich Euch einige meiner Filzobjekte. Alle Unikate sind mit Liebe und hochwertigen Materialien gefilzt und sind unbenutzt. Schreibt mir in einer Email an sikoch_13@yahoo.com, womit ich Euch eine Freude machen kann. Einsendeschluss ist der 06.01.2019, 18 Uhr. Sollten sich … FilzSi Verlosung weiterlesen

Hut Nr. 2 – oder warum man eine Schablone immer aufbewahren sollte

Es wird kälter und kälter und windiger und windiger. Gut, dass ich einen Schal filzte. Ihn trage ich regelmäßig. Nun musste ein Hut her oder besser eine Mütze, denn Hüte sind nicht so mein Ding. Hüte oder Mützen sind kompliziert zu filzen, weil die Schablone natürlich genau passen und der Schrumpffaktor berechnet werden muss. Das konnte ich mir allerdings ersparen, denn ich hatte bereits bei Elvira einen … Hut Nr. 2 – oder warum man eine Schablone immer aufbewahren sollte weiterlesen

Schal in Nunotechnik

Vielleicht haben es einige von Euch schon bemerkt? In der Kategorie „Über mich“ gibt es ein neues Foto von mir… mit neuer Brille. Sie ist petrolfarben und sehr filigran. Meine Aufgabe als Filzerin war sonnenklar: es musste ein farblich passender Schal her. Die handgefärbte Wolle bekam ich von Sybille von Eschenlohr, 16mic, sehr fein, genau der passende Farbton, was wollte ich mehr? Es sollte ein … Schal in Nunotechnik weiterlesen

pink scarf – rosa Schal

Sind diese Filzzutaten nicht traumhaft? Sie liegen schon einige Wochen im Filzzimmer, damit ich überlege, was genau ich daraus mache. Ein Schal sollte es werden… Der Stoff ist Crinklechiffon in rosé und wurde von Claire von Hope Jacare Designs mit den anderen feinen Zutaten für mich zusammengestellt. Die Wolle rechts ist ebenfalls handgefärbt und von Wollrheinheit. Verarbeitet wurden Crinklechiffon, Merinowolle, Seide, Wolllocken und handgesponnenes Garn. … pink scarf – rosa Schal weiterlesen

Mohnblumenschal

Ein Schal mit Mohnblumen sollte es sein… elegant, täglich tragbar, nicht zu auffällig, nicht zu dick und kratzig, aber exklusiv. Das waren meine Überlegungen und Vorhaben. Es ist immer besonders, wenn ich weiß, für wen ich etwas filze. Denjenigen habe ich beim Filzprozess oft vor Augen. Schwarzer Chiffon dient als Untergrund, der Rand ist mit feiner schwarzer, hauchdünn ausgelegter Merinowolle eingefasst. Einzelne schwarze Ranken mit … Mohnblumenschal weiterlesen

Rüschenschal

Passend zur Weste entstand ein Rüschenschal. Ich legte zwei dünne Lagen schwarze Wolle mit Seidenanteil auf eine Fläche von 0,50 x 2,50 cm schwarzer Pongéseide. Das gleichmäßige Auslegen fällt mir noch immer schwer. Und es dauerte ewig, bis sich diese Wolle durch die Seide bemühte – eine Geduldsprobe. Aber das Ergebnis mit der krinkeligen Seidenoberfläche und den fluffigen Rüschen entschädigt. Rüschenschal weiterlesen

Sterne sehen ist was Schönes…

… dachte ich, als ich gestern für den Schal die Sterne aus Vorfilz schnitt 😉 Der Vorfilz ist handgefärbt (nicht von mir, sondern von Annemie Koenen) und passt zu meinen derzeitigen Lieblingsfarben weiß, nude, rosé und violett. Ich entschied mich für einen violettfarbenen Chiffonschal als Grundlage und rollte diesmal wie eine Weltmeisterin. Das Rollen führt dazu, dass die Sterne glatt auf dem Chiffon aufliegen, glatt bleiben … Sterne sehen ist was Schönes… weiterlesen

Schimmerschal mit Fischli

Im letzten Post schwärmte ich von der Farbpracht der unverfilzten Woll-Seiden-Mischungen. Jetzt kann ich bestätigen, dass die Wolle auch im verfilzten Zustand hält was sie verspricht und im Sommerlicht schimmert. Zuerst gebe ich Euch einen Überblick, dann ein Detailbild. Es ist, glaube ich, noch nie so schwer gewesen, etwas Filziges zu knipsen. Die Seidenanteile einzufangen und die Farbgebung insgesamt für Euch festzuhalten, ist bei den … Schimmerschal mit Fischli weiterlesen